Neuwagen

PKW Neuanmeldungen in Bonn - Welche Autos sind angesagt?

Bild: angurten.de / Christian Schön
Bild: angurten.de / Christian Schön

Naturgemäß werden im Herbst und Winter andere Autos gekauft als im Frühjahr oder Sommer. Eigentlich unsinnig, denn einen Neuwagen fährt man in der Regel ja länger als ein halbes Jahr. Aber trotzdem: Cabrios sind im Moment Ladenhüter, während vermehrt Fahrzeuge mit Allradantrieb bestellt werden.

Brauchen wir die denn überhaupt noch, bei diesen milden Temperaturen? Gerade in und um Bonn? Keiner weiß es, aber die Wahrscheinlichkeit sinkt von Jahr zu Jahr. Was aber nicht heißt, dass wir überhaupt keinen Schnee mehr bekommen …

Der aktuelle Trend bei den Zulassungen
Da nicht alle Hersteller alle Segmente abdecken, spiegelt sich dieser alljährliche Trend auch in den Zulassungszahlen wieder – allerdings nur in geringer Form, da es Cabrios wie auch Allradfahrzeuge inzwischen von einer ganzen Reihe von Herstellern angeboten werden. Werfen wir nun einen Blick auf die aktuellen Zulassungszahlen:

Erstaunlich: Bundesweit wurden im November 8,9% mehr PKWs zugelassen als im Oktober. Bei Neuwagen betrug der Zuwachs 7,6 Prozent, bei privaten (also Gebrauchtwagen) sogar 11,7%. Die „Gewinner“ sind Smart, Ford, (beide waren schon im Vormonat ungewöhnlich stark) Mini und Mercedes bei den deutschen Marken sowie Mitsubishi und Land Rover (wie schon im Oktober) bei den „Ausländern“. (Quelle: Kraftfahrtbundesamt kba.de)

Trotz des Wirbels um die Abgasmessungen bei VW, der sich nun gerade relativiert, sind die Wolfsburger mit 21,3% Neuzulassungsanteil immer noch Spitzenreiter bei den absoluten Zahlen. Und noch eine erstaunliche Zahl: Im November wurden sage und schreibe 34,5% mehr Wohnmobile zugelassen als im Oktober. Zeichnet sich da ein neuer Trend ab – Winterurlaub mit dem Wohnmobil? Oder liegt das an den hohen Rabatten, weil die Händler ihre Höfe frei haben wollen für die Frühjahrskollektion?

Vor dem Kauf informieren!
Wenn Sie auch gerade mit einem Neuen liebäugeln, finden Sie Autohändler in Bonn für jede Marke – egal, welche Sie bevorzugen. Und seit die Markenbindung der Händler aufgehoben ist, hat eigentlich jeder Händler mehrere Marken auf dem Hof bzw. im Schauraum, das spart Wege und Zeit.

Aber vor dem Autokauf heißt es natürlich: informieren! Ob im Internet, zum Beispiel bei www.kfz-fragen.de/, oder durch die Prospekte der Hersteller – nicht immer ein Spaß, aber so eine Anschaffung will schon gut überlegt sein. Diese gerade genannte Seite hilft übrigens nicht nur bei der Auswahl des geeigneten Fahrzeuges; auch bei anderen Fragen rund ums Auto findet man dort Antworten auf fast alle Fragen. Reinschauen lohnt sich also!
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi A5 Sportback
Audi A5 Sportback
Mercedes B-Klasse
Mercedes B-Klasse
VW e-Golf - Bild 5
VW e-Golf - Bild 5
Ford Mondeo 2015 - Bild 11
Ford Mondeo 2015 - Bild 11
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Der neue Audi A6 Avant (C9, 2025)
Nach etwa sieben Jahren ist Schluss für die C8er Version des Audi A6 Avant. Der neue C9 steht dankenswerterweise unter gleicher Bezeichnung...

Kia EV4 Schrägheck
Parallel zur Limousine soll es für den Kia EV4 auch eine Schrägheck-Variante geben.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025