Erst einmal nur für China

DS 6WR - Premium SUV aus dem Hause Citroen

Mit dem DS 6WR debutiert zum ersten Mal ein SUV unter der Marke DS. Verkauf zunächst nur in China. Aber den wollen wir auch. Bild: Citroen
Mit dem DS 6WR debutiert zum ersten Mal ein SUV unter der Marke DS. Verkauf zunächst nur in China. Aber den wollen wir auch. Bild: Citroen

DS goes SUV. Der erste SUV der Marke DS soll allerdings zunächst in China auf den Markt kommen. Dort will Citroen ganz klar in das Premium-Segment aufsteigen.

Die jüngste Kreation der Marke DS ist 4,55 m lang, 1,86 m breit und 1,61 m hoch. Der Radstand ist mit 2,73 m außergewöhnlich lang. Die großzügigen Maße sind Ausdruck von Leistung und Stärke und machen zugleich Lust einzusteigen. Sie erfüllen damit genau jene Wünsche an Leistung und Vielseitigkeit, die Kunden im Segment der hochwertigen SUV haben. Mit seinen weit am Rand der Karosserie stehenden 19-Zoll-Rädern, lässt dieses SUV erahnen, welch bemerkenswertes Fahrerlebnis auf die Insassen wartet.

Mit der Technologie Grip Control verzichtet Citroen beim DS 6WR auf einen Allradantrieb; das System überwacht die Traktion und sorgt für bestmöglichen Grip auf möglichst allen Untergrundgegebenheiten. Ob das in der Praxis funtkioniert oder Citroen noch einen Allradantrieb nachreicht, bleibt abzuwarten.

Der DS 6WR soll zunächst in China eingeführt werdne und dort dann über den e-THP 160 und den THP 200 mit sequenzieller Direkteinspritzung durch eine Hochdruckpumpe und Twin-Scroll-Turbolader. Beide Motorisierungen sind mit einem Sechsgang-Automatikgetriebe verbunden.

Der DS 6WR interpretiert das neue Markengesicht, das mit dem DS 5LS ebenfalls in China eingeführt wurde. Der speziell designte Kühlergrill trägt das DSEmblem. Er wird durch die ausdrucksstark leuchtende Signatur des LED-Tagfahrlichts in Form einer Stimmgabel und der Xenon-Scheinwerfer hervorgehoben. Am Heck scheinen die neugestalteten Rückleuchten in die Abdeckklappe integriert zu sein. Das Glas der Rückleuchten ist wie ein Edelstein mit Chrom umrandet und unterstreicht damit die leuchtende Signatur und das dreidimensionale Design der Lichtfunktionen.

Jetzt, wo die Chinesen sich bei PSA in großem Stil eingekauft haben, werden wir uns daran gewöhnen müssen, dass von Citroen und auch Peugeot immer häufiger Modelle kommen werden, die zunächst im Reich der Mitte gestartet werden. Der DS 6WR stellt eine weitere Etappe in der Entwicklung der Marke DS in China dar. Er wird nach dem DS5 im September 2013 und dem DS 5LS, dessen Markteinführung Ende März stattfand, als drittes Modell im chinesischen Werk in Shenzhen produziert werden. Der DS 6WR wird Ende des Jahres zunächst in China eingeführt. Ein weiteres Modell der Marke DS wird in den kommenden Monaten enthüllt und vor Ort produziert werden.

Trotzdem: Den DS 6WR könnt ihr gerne auch nach Deutschland bringen!
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Hyundai i10
Hyundai i10
Chevrolet Camaro Coupe
Chevrolet Camaro Coupe
Opel Insignia
Opel Insignia
Fiat Panda - Cockpit in Rot
Fiat Panda - Cockpit in Rot
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025