Erst einmal nur für China

DS 6WR - Premium SUV aus dem Hause Citroen

Mit dem DS 6WR debutiert zum ersten Mal ein SUV unter der Marke DS. Verkauf zunächst nur in China. Aber den wollen wir auch. Bild: Citroen
Mit dem DS 6WR debutiert zum ersten Mal ein SUV unter der Marke DS. Verkauf zunächst nur in China. Aber den wollen wir auch. Bild: Citroen

DS goes SUV. Der erste SUV der Marke DS soll allerdings zunächst in China auf den Markt kommen. Dort will Citroen ganz klar in das Premium-Segment aufsteigen.

Die jüngste Kreation der Marke DS ist 4,55 m lang, 1,86 m breit und 1,61 m hoch. Der Radstand ist mit 2,73 m außergewöhnlich lang. Die großzügigen Maße sind Ausdruck von Leistung und Stärke und machen zugleich Lust einzusteigen. Sie erfüllen damit genau jene Wünsche an Leistung und Vielseitigkeit, die Kunden im Segment der hochwertigen SUV haben. Mit seinen weit am Rand der Karosserie stehenden 19-Zoll-Rädern, lässt dieses SUV erahnen, welch bemerkenswertes Fahrerlebnis auf die Insassen wartet.

Mit der Technologie Grip Control verzichtet Citroen beim DS 6WR auf einen Allradantrieb; das System überwacht die Traktion und sorgt für bestmöglichen Grip auf möglichst allen Untergrundgegebenheiten. Ob das in der Praxis funtkioniert oder Citroen noch einen Allradantrieb nachreicht, bleibt abzuwarten.

Der DS 6WR soll zunächst in China eingeführt werdne und dort dann über den e-THP 160 und den THP 200 mit sequenzieller Direkteinspritzung durch eine Hochdruckpumpe und Twin-Scroll-Turbolader. Beide Motorisierungen sind mit einem Sechsgang-Automatikgetriebe verbunden.

Der DS 6WR interpretiert das neue Markengesicht, das mit dem DS 5LS ebenfalls in China eingeführt wurde. Der speziell designte Kühlergrill trägt das DSEmblem. Er wird durch die ausdrucksstark leuchtende Signatur des LED-Tagfahrlichts in Form einer Stimmgabel und der Xenon-Scheinwerfer hervorgehoben. Am Heck scheinen die neugestalteten Rückleuchten in die Abdeckklappe integriert zu sein. Das Glas der Rückleuchten ist wie ein Edelstein mit Chrom umrandet und unterstreicht damit die leuchtende Signatur und das dreidimensionale Design der Lichtfunktionen.

Jetzt, wo die Chinesen sich bei PSA in großem Stil eingekauft haben, werden wir uns daran gewöhnen müssen, dass von Citroen und auch Peugeot immer häufiger Modelle kommen werden, die zunächst im Reich der Mitte gestartet werden. Der DS 6WR stellt eine weitere Etappe in der Entwicklung der Marke DS in China dar. Er wird nach dem DS5 im September 2013 und dem DS 5LS, dessen Markteinführung Ende März stattfand, als drittes Modell im chinesischen Werk in Shenzhen produziert werden. Der DS 6WR wird Ende des Jahres zunächst in China eingeführt. Ein weiteres Modell der Marke DS wird in den kommenden Monaten enthüllt und vor Ort produziert werden.

Trotzdem: Den DS 6WR könnt ihr gerne auch nach Deutschland bringen!
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Hyundai i10
Hyundai i10
Chevrolet Camaro Coupe
Chevrolet Camaro Coupe
Opel Insignia
Opel Insignia
Fiat Panda - Cockpit in Rot
Fiat Panda - Cockpit in Rot
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Opel Mokka B Facelift 2025
Für den Mokka B kommt nach viereinhalb Jahren ein dezentes Facelift.

Renault Austral Facelift 2025
Parallel zum Espace gibt es auch für den Renault Austral ein Facelift im Frühjahr 2025

Renault Espace Facelift 2025
Bereits nach zwei Jahren gibt es für den Renault Espace ein erstes Facelift.

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025