Klein ... größer ... living

Fiat 500L Living ab 14. September bei den Händlern

Ab 14. September bei den Händlern: Fiat 500 L Living.
Ab 14. September bei den Händlern: Fiat 500 L Living.

Die offizielle Weltpremiere des Fiat 500L Living findet auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt statt. Zeitgleich wird die neue, bis zu siebensitzige Familien-Limousine aber auch von den deutschen Händlern im Rahmen einer „Open Week" vom 14. bis 21. September präsentiert. Der Fiat 500L Living wird zum Marktstart in zwei Ausstattungsvarianten und mit vier Motoren zur Wahl angeboten. Die Preise starten bei 19.750 Euro.

Pünktlich zum sechsten Geburtstag der Baureihe ergänzt der Fiat 500L Living die Modellfamilie des italienischen Kultautomobils. Mit sieben Sitzen und dem größten Raumangebot seiner Klasse bietet der neue Fiat 500L Living ein Plus an Funktionalität und Vielseitigkeit, bleibt aber dank seines charakteristischen Designs eindeutig als Verwandter des Fiat 500 zu erkennen.

Mit zwei zusätzlichen Einzelsitzen in der dritten Reihe gibt sich der neue Fiat 500L Living als Großraumlimousine mit multifunktionalen Fähigkeiten. Mit dem unverkennbaren Charme des Fiat 500 und italienischen Designs vereint der Fiat 500L Living in sich die Agilität eines Stadtautos, die einparkfreundlichen Abmessungen eines Kompaktfahrzeugs, den Komfort eines Mittelklassekombis sowie das Raumangebot und die Variabilität eines Minivans. Wie der Modellname andeutet, ist der neue Fiat 500L Living nicht nur die Summe innovativer Technikkomponenten, sondern buchstäblich ein Wohnzimmer auf Rädern.

Mit einer Karosserielänge von 4,35 Meter - rund 20 Zentimeter kürzer als ein durchschnittlicher Mittelklassekombi -, einer Breite von 178 Zentimeter und einer Höhe von 167 Zentimeter ist der neue Fiat 500L Living das kompakteste Fahrzeug seiner Klasse. Gleichzeitig ermöglicht das Innenraumkonzept nicht nur ein Platzangebot von fünf plus zwei Sitzen, sondern gleichzeitig ein Kofferraumvolumen von bis zu 638 Liter.

Der neue Fiat 500L Living ist ein Fahrzeug für die gesamte Familie. Mit seiner Funktionalität und Technologie spricht er Männer ebenso an wie weibliche Kunden durch seinen Stil und intelligente Detaillösungen. Auch Kinder erfreut der neueste Spross der 500L Familie durch sein sympathisches Aussehen. Damit steht der neue Fiat 500L Living perfekt in der Tradition der italienischen Marke, Fahrzeuge anzubieten, die den Alltag erleichtern und dabei großen Spaß bereiten.

Fiat 500L Living - Die Motoren
Zum Marktstart stehen vier Motoren zur Wahl: der revolutionäre Zweizylinder-Turbobenziner 0.9 TwinAir (77 kW/105 PS) sowie die beiden Turbodiesel 1.3 16V Multijet (62 kW/85 PS) und 1.6 16V Multijet, letzterer in zwei Leistungsvarianten mit 77 kW (105 PS) oder 88 kW (120 PS). Alle Motoren verfügen über kraftstoffsparende Start&Stopp-Automatik. Der 1,3-Liter-Turbodiesel ist grundsätzlich mit dem Dualogic-Automatikgetriebe kombiniert.

Der neue Fiat 500L Living wird in zwei Ausstattungsniveaus (Pop-Star und Lounge) angeboten, beide je nach Wunsch mit fünf oder sieben Sitzen. Zur Serienausstattung des Fiat 500L Living Pop-Star gehören unter anderem eine Klimaanlage, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, eine Audioanlage mit 5-Zoll-Touchscreen und Bluetooth-basierter Freisprechanlage für Mobiltelefone, das in Höhe und Länge verstellbare Lederlenkrad mit Multifunktionstasten, die elektrische Servolenkung Dualdrive mit City-Funktion, die asymmetrisch geteilt umklappbare Rückbank und die Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung. Für hohe Insassensicherheit sorgen sechs Airbags (Fahrer, Beifahrer, je zwei Mal Seite und Kopf), elektronisches Fahrstabilitätsprogramm (ESP) inklusive Antischlupfregelung, Berg-Anfahrhilfe und Lenkassistent sowie Isofix-Befestigungen für Kindersitze an der Rücksitzbank.

Der Fiat 500L Living Lounge verwöhnt die Passagiere darüber hinaus unter anderem mit einer Klimaautomatik, Rückfahrkamera, elektrischen Fensterhebern auch hinten sowie getönten Scheiben hinten.

Auf Wunsch stehen zusätzlich zum Beispiel das Glasschiebdach Sky-Dome, eine beheizbare Frontscheibe, 17-Zoll-Leichtmetallfelgen oder der innovative City-Notbremsassistent zur Verfügung. Besonders beliebte Optionen sind in Ausstattungspaketen zusammen gefasst, die im Vergleich zu den Einzelpreisen einen deutlichen Kundenvorteil enthalten.

Zur Wahl stehen außerdem 19 Karosseriefarben - darunter elf Zweiton-Lackierungen -, sechs Varianten für die Innenausstattung sowie 15 unterschiedliche Raddesigns. Insgesamt können 282 Modellversionen des neuen Fiat 500L Living konfiguriert werden.

Fiat 500L Living - die Preise
Fiat 500L Living TwinAir Turbo Pop-Star 19.750 Euro
Fiat 500L Living 1.3 16V Multijet Dualogic Pop-Star 21.550 Euro
Fiat 500L Living 1.6 16V Multijet Pop-Star (77 kW/105 PS) 21.050 Euro
Fiat 500L Living 1.6 16V Multijet Pop-Star (88 kW/120 PS) 21.750 Euro
Fiat 500L Living TwinAir Turbo Lounge 20.850 Euro
Fiat 500L Living 1.3 16V Multijet Dualogic Lounge 22.650 Euro
Fiat 500L Living 1.6 16V Multijet Pop-Star (77 kW/105 PS) 22.150 Euro
Fiat 500L Living 1.6 16V Multijet Pop-Star (88 kW/120 PS) 22.850 Euro
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Seat Leon Cupra R
Seat Leon Cupra R
Mercedes E-Klasse Coupe
Mercedes E-Klasse Coupe
Fiat Panda - Die zweite Generation von 2003 wird nun durch den neuen Panda abgelöst.
Fiat Panda - Die zweite Generation von 2003 wird nun durch den neuen Panda abgelöst.
Golf VII - Bloß keine Experimente - das war die Devise bei der Weiterentwicklung.
Golf VII - Bloß keine Experimente - das war die Devise bei der Weiterentwicklung.
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025