Messen

Weltpremiere des VW CrossBlue Coupé in Shanghai

Am Messevorabend der Auto Shanghai 2013 präsentiert der Volkswagen Konzern die automobilen Highlights seines breiten Markenspektrums. Die Marke Volkswagen gibt auf der wichtigsten Automesse Chinas mit der Weltpremiere des CrossBlue Coupé einen Ausblick in die Zukunft.

Klaus Bischoff, Designchef der Marke Volkswagen, erklärt: „Das neue CrossBlue Coupé lebt von einem harmonischen Dreiklang: Es ist robust im Auftritt, sportlich in den Proportionen und von zurückhaltender Eleganz in der Skulptur und den Linien. Diese Studie wird zweifellos Einfluss auf künftige SUV-Modelle haben.“

Das CrossBlue Coupé wird von einem ebenso sparsamen wie sportlichen Plug-In-Hybridsystem angetrieben. Dabei arbeitet ein V6-Turbo-Benzin-Direkteinspritzer (TSI) mit zwei Elektromotoren zusammen. Die maximale Systemleistung beträgt 305 kW / 415 PS. Wird dieses Leistungspotenzial abgerufen, avanciert das SUV zum Sportwagen: Die Studie ist in 5,9 Sekunden 100 km/h schnell, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 236 km/h.

Trotz dieser beachtlichen Dynamik kommt das CrossBlue Coupé auf einen Durchschnittsverbrauch von lediglich 3,0 l/100 km (im neuen europäischen Fahrzyklus / NEFZ). Selbst im hybridischen Verbrauchsmodus (Teilzyklus mit entladener Batterie und reinem TSI-Antrieb) begnügt sich das fast 4,9 Meter lange SUV mit 6,9 l/100km. Über eine Distanz von 33 Kilometer kann das CrossBlue Coupé rein elektrisch und damit ohne Emissionen gefahren werden (bis maximal 120 km/h).

Das Coupé bietet fünf komfortable Sitzplätze und je nach Konfiguration bis zu 1.101 Liter Kofferraumvolumen. Im Interieur sorgt das Zusammenspiel von Formen, Farben und Materialen für ein edles, SUV-typisches Ambiente. Zudem sind alle wesentlichen Tasten im Innenraum als Softtouchschalter ausgeführt. Damit auch die Gäste im Fond in den Genuss multimedialer Unterhaltung kommen, wurde in die Kopfstützen der ersten Sitzreihe jeweils ein iPad-Mini integriert.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes C-Klasse Coupe - Designskizze
Mercedes C-Klasse Coupe - Designskizze
Skoda Oktavia RS Combi
Skoda Oktavia RS Combi
Audi A3 Limousine - Heckansicht
Audi A3 Limousine - Heckansicht
 
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025