Warmes Auto - Warme Farbe

Fiat: Neues Marken-Logo

Bild: Fiat Deutschland
Bild: Fiat Deutschland

Premiere im Januar 2007 mit dem neuem Volumenmodell Fiat Bravo
Logo steht für den neuen Aufschwung der italienischen Traditionsmarke

Die italienische Automobilmarke Fiat hat seit Herbst 2005 eine beeindruckende Trendwende eingeleitet. So verzeichnete die Fiat Auto S.p.A. im aktuellen dritten Quartal 2006 bereits im vierten Quartal in Folge ein positives Konzernergebnis.

Die Basis dafür ist die laufende Modelloffensive, die Erfolgsmodelle wie Fiat Grande Punto und Fiat Panda hervorgebracht hat und die im Frühjahr 2007 mit dem neuen Fiat Bravo fortgesetzt wird. Dazu Fiat Markenchef Luca De Meo: „In diesem entscheidenden Umfeld dynamischer Entwicklung wollen wir ein Zeichen setzen und auch unser Marken-Logo erneuern. Es steht als Signal für die Wiederbelebung. Wir stellen uns den neuen Herausforderungen und setzen neue Impulse. Das neue Logo kommt zum ersten Mal beim neuen Fiat Bravo zum Einsatz und wird dann sukzessive in allen anderen Fiat Modellen übernommen.“

Das neue Fiat Marken-Logo wurde von der Agentur RobilantAssociati in Zusammenarbeit mit dem Centro Stile Fiat entworfen. Es wurde inspiriert von einem der schönsten Schriftzüge der 107jährigen Fiat Geschichte, das von 1931 bis 1968 alle Fiat Fahrzeuge auf Ihrer Front trugen. Auf rubinrotem Hintergrund stehen die mittig ausgerichteten, in die Länge gezogenen Buchstaben „FIAT“. Umrahmt wird das Logo von einer runden, verchromten, dreidimensionalen Einfassung, die den Eindruck von Technologie, italienischem Design, Dynamik und ausgeprägter Individualität vermitteln soll.

Das stilisierte, ausdrucksstarke neue Logo steht damit für einen „Wandel im Zeichen der Kontinuität“. Es ist ein auf moderne Weise interpretiertes Retro-Element, in dem sich das heutige Unternehmen Fiat widerspiegelt. Fiat ist eine große Marke, die selbstbewusst in die Zukunft blickt, zugleich aber auch stolz auf die eigene Geschichte und Identität ist.

Insbesondere die beiden Hauptelemente des neuen Logos (die Schildform und die Farbe Rot) sind eine Reminiszenz an den Fiat 524 aus dem Jahre 1931, bei dem das rechteckige Markenschild erstmals eingesetzt wurde. Dieses Logo fügte sich damals ausgezeichnet in das schildförmige, vertikale Frontdesign ein, das nicht nur sehr ästhetisch war, sondern auch aerodynamisch ausgelegt.

Das neue Fiat Markenzeichen verkörpert damit die Mission eines italienischen Unternehmens, das seit über hundert Jahren stilistisch ausgezeichnete und wirtschaftlich erschwingliche Automobile baut, die immer auch zur Qualität des täglichen Leben beigetragen haben.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan 350Z Roadster - Lenkrad
Nissan 350Z Roadster - Lenkrad
Citroen C4 - 1.6 HDI Motor mit 92 PS
Citroen C4 - 1.6 HDI Motor mit 92 PS
Fiat Stilo
Fiat Stilo
Hyundai Sonata - Kofferraum
Hyundai Sonata - Kofferraum
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025