Komplett neue Motoren bei Opel in den nächsten 12 Monaten

Opel erneuert nahezu das komplette Motorenprogramm

Der neue 1.6 Liter SIDI-Benzindirekteinspritzer soll bis zu 200 PS leisten und 13% weniger verbrauchen. Bild: Opel
Der neue 1.6 Liter SIDI-Benzindirekteinspritzer soll bis zu 200 PS leisten und 13% weniger verbrauchen. Bild: Opel

Opel erneuert derzeit mit Hochdruck nahezu das komplette Motorenprogramm. Geplant sind sowohl neue Benzinmotoren als auch neue Dieselaggregate.

1.6 Liter zum Anfang
Den Anfang macht ein 1.6 Liter Benzinmotor mit dem Beinamen SIDI. SIDI steht dabei für Spark Ignition Direct Injection - also zentrale Direkteinspritzung. Mit dem neuen Motor kann eine Leistung von maximal 200 PS bei einer Drehzahl von 4.700 Umdrehungen pro Minute erreicht werden. Das maximale Drehmoment soll bei 300 Nm liegen, die bereits bei 1.700 U/min verfügbar sind.

Gegenüber dem alten 1.6 Liter Turbomotor (132 kW/180 PS) soll der neue Motor etwa 13% weniger Benzin verbrauchen und somit auch weniger CO2 ausstoßen.

„Unser neuer 1,6-Liter-Direkteinspritzer-Turbobenziner ist ein Drehmomentriese, der seine Kraft harmonisch entfaltet und äußerst leise zu Werke geht“ ergänzt Thomas Johnen, Leiter der Opel-Benzinmotorenentwicklung in Rüsselsheim.

Start der Produktion im Herbst
Der neue Motor soll ab Herbst 2012 im Motorenwerk Szentgotthard in Ungarn starten. Es ist davon auszugehen, dass die ersten Modelle mit diesen Motoren ab Anfang 2013 im Handel verfügbar sind.

Historie der Benzin-Direkteinspritzung bei Opel
Der erste Benzin-Direkteinspritzer von Opel, der „2.2 ECOTEC direct“ mit 114kW/155 PS, debütierte 2003 in Signum und Vectra und kam auch im Zafira zum Einsatz. 2007 folgte im GT das erste aufgeladene Benzinaggregat mit Direkteinspritzung von Opel, der 2.0 Turbo ECOTEC mit einer Leistung von 194kW/264 PS. Ein Jahr später feierte das Aggregat im Insignia Premiere, wo es seitdem in zwei Leistungsstufen von 162 kW/220 und 184kW/250 PS angeboten wird. Der neue Astra OPC wird künftig von der bislang neuesten Version dieses Motors mit 206kW/280 PS angetrieben.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Fluence
Renault Fluence
Renault Scenic 2011
Renault Scenic 2011
Subaru Impreza WRX STI
Subaru Impreza WRX STI
Mercedes E-Klasse Coupe - Innenraum
Mercedes E-Klasse Coupe - Innenraum
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025