Karosseriedetails und Räder im Farbton „Gloss Black"

Jeep Compass als Sondermodell „Black Edition"

Setzt ganz auf schwarz: Das Sondermodell Black Edition des Jeep Compass. Foto: Jeep
Setzt ganz auf schwarz: Das Sondermodell Black Edition des Jeep Compass. Foto: Jeep

Ein betont sportlicher Auftritt gelingt dem Jeep® Compass mit dem neuen Ausstattungspaket „Black Edition". Die besonders markanten Akzente setzt dabei der Farbton „Gloss Black" für Scheinwerfereinfassungen, Frontgrill, Leichtmetallräder, Ladekantenschutzleiste und Dachreling.

Erhältlich ist das „Black Edition"-Paket in Kombination mit den Außenfarben Deep Cherry Red Metallic, Bright Silver Metallic, Mi-neral Gray Metallic, Bright White und Black. So attraktiv wie die Optik ist auch der Preis: Das „Black Edition"-Paket steht für 250 Euro (unverbindl. Preisempfehlung inkl. MwSt.) zur Wahl und ist bei Neuwagenbestellungen ab sofort verfügbar.

Der Jeep Compass bietet ein besonders attraktives Design auf Basis der stilistischen Grundlagen des luxuriösen Grand Cherokee. Er kombiniert die Funktionalität eines Geländewagens mit den Fahrleistungen, dem Fahrverhalten, der Wirtschaftlichkeit und dem Preis eines Kompaktwagens. Dazu verfügt er über ein hochwertiges Innenraumdesign mit angenehmen Materialien.

Als Antriebsalternativen stehen zwei Benzinmotoren und ein Turbodiesel in zwei Leistungsstufen zur Wahl. In Verbindung mit dem Zweiliter-Benziner (115 kW/156 PS) und dem 2.2 CRD Turbodiesel mit 100 kW (136 PS) steht auch ein Vorderradantrieb zur Wahl. Der 2,4 Liter-Benziner (125 kW/170 PS) und der 2.2 CRD mit 120 kW (163 PS) geben ihre Kraft dagegen serienmäßig an den aktiven, automatischen Vierradantrieb „Freedom Drive I" weiter, der sie entweder stufenlos variabel an Vorder- und Hinterachse verteilt - oder gleichmäßig an beide Achsen, wenn der Fahrer die Sperre des Mittendifferenzials zugeschaltet hat.

Das wertige Interieur des neuen Jeep Compass umfasst unter anderem ein Leder-Lenkrad mit integrierten Bedienelementen für Radio, Cruise Control und Bordcomputer sowie anspruchsvolle serienmäßige Details wie eine Berganfahrhilfe und ein umfassendes Sicherheitspaket mit mehrstufig auslösenden Frontairbags, Seitenairbags und Kopfairbags für beide Sitzreihen, das elektronische Fahrstabilitätsprogramm „ESC", einen Bremsassistenten, eine Traktionskontrolle, das Überschlags-Vermeidungssystem „ERM", ABS-Bremsen mit elektronischer Bremskraftverteilung und ein Reifendruck-Kontrollsystem.

Erhältlich ist der Jeep Compass in den Ausstattungen „Sport" und „Limited", zu Preisen (unverbindl. Preisempfehlung inkl. MwSt.) von 25.200 Euro für den Compass 2.0 Sport mit Vorderradantrieb bis zu 31.800 Euro für den Compass Limited 2.2 CRD mit Vierradantrieb.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Land Rover Freelander 2
Land Rover Freelander 2
Mitsubishi i-MiEV
Mitsubishi i-MiEV
Nissan 370Z
Nissan 370Z
Skoda Fabia
Skoda Fabia
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025