Die Berliner Polizei will mit Elektrofahrzeugen den CO2-Ausstoß auf 120 g/km senken. Bild: RenaultUmweltschonend auf Streife: Die Renault Deutschland AG übergab der Berliner Polizei-Vizepräsidentin Margarete Koppers je zwei rein elektrisch betriebene Fluence Z.E. und Kangoo Z.E. Während die Fluence Z.E. in der kompletten Streifenwagenausstattung inklusive Blaulicht und Einsatzhorn ausgeliefert werden, kommen die Kangoo Z.E. im Transportdienst zum Einsatz.
Die Übernahme der vier Renault Elektrofahrzeuge in den Polizeidienst erfolgt im Rahmen des weltweit einmaligen Projekts „Initiative 120“ der Berliner Polizei. Dieses sieht die Erweiterung des Fuhrparks um alternativ angetriebene Fahrzeuge mit einem CO2-Ausstoß von maximal 120 Gramm pro Kilometer vor. Die im Fahrbetrieb emissionsfreien Kangoo Z.E. und Fluence Z.E. gehören zum ersten Kontingent von insgesamt elf Fahrzeugen.
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...