Multivariabel und multimedial

Sondermodell Toyota Verso Travel

Die Ausstattungslinie Life wird beim Toyota Verso nun zum Sondermodell Travel aufgewertet. Bild: Toyota
Die Ausstattungslinie Life wird beim Toyota Verso nun zum Sondermodell Travel aufgewertet. Bild: Toyota

2.990 Euro können Kunden sparen, die sich für den neuen Toyota Verso Travel entscheiden. Das ab 21. Januar 2012 erhältliche Sondermodell des erfolgreichen Kompakt-Vans basiert auf der mittleren Ausstattungsvariante Life, bietet darüber hinaus aber 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, abgedunkelte hintere Seitenscheiben und Heckscheibe sowie das neue Multimedia- und Navigationssystem "Toyota Touch & Go" inklusive Rückfahrkamera. Zur Serienausstattung zählen zudem sieben Airbags, eine Klimaautomatik mit separat regelbarer Temperatur für Fahrer und Beifahrer, eine akustische Einparkhilfe für Fahrzeugfront und -heck, eine elektrische Geschwindigkeitsregelanlage sowie ein Geschwindigkeitsbegrenzer (nicht für den 1.8 l Valvmatic mit Multidrive-S Getriebe). Wahlweise kann für den Verso Travel eine dritte Sitzreihe zum Aufpreis von 700 Euro bestellt werden. Sieben Personen finden dann bequem Platz. Die Preise beginnen bei 23.950 Euro.

Als Motorisierungen stehen zwei 1,6- und 1,8-Liter Valvematic-Benziner mit 97 kW/132 PS bzw. 108(147 PS sowie drei Dieselvarianten zur Wahl. Das 1,8-Liter-Aggregat ist auch in Kombination mit dem Multidrive S-Getriebe bestellbar, das über eine stufenlosvariable Übersetzung verfügt. Der 1,6-Liter-Motor ist an ein Sechsgang-Schaltgetriebe gekoppelt. Bei den Dieselantrieben kann sich der Kunde entscheiden zwischen einem 2,0-Liter D-4D-Diesel mit 93 kW/126 PS, einem 2,2-Liter D-4D (110 kW/150 PS) sowie dem 2,2-Liter D-CAT mit 130 kW/177 PS. Der 2,2-Liter-D-4D ist mit einem Sechsstufen-Automatikgetriebe lieferbar, die übrigen Varianten lassen sich manuell über sechs Gänge schalten.

Ausstattungshighlight des Verso Travel ist das neue Multimedia- und Navigationssystem "Toyota Touch & Go" mit 6,1-Zoll-Touchscreen-Farbmonitor, CD-/MP3-Player, Bluetooth-Freisprecheinrichtung und Audiostreaming, USB-Schnittstelle mit iPod-Steuerung, Rückfahrkamera und einem in sieben Sprachen bedienbaren Navigationssystem inklusive TMCpro Stauumfahrung, einstellbarer Geschwindigkeitswarnung und Anzeige der Autobahnbeschilderung. In Verbindung mit einem internetfähigen Mobiltelefon mit Bluetooth-Schnittstelle bietet das System Zugriff auf die Google Local Search Funktion. Suchergebnisse können direkt als Fahrziele in das Navigationssystem übernommen werden.

Als Systemerweiterung werden mehrere Touch&Go Apps zum Download bereitstehen, mit denen sich beispielsweise Benzinpreise, der Wetterbericht und freie Parkhäuser im Zielgebiet abfragen lassen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Sportage
Kia Sportage
Mercedes C-Klasse Coupe - Innenraum
Mercedes C-Klasse Coupe - Innenraum
Mercedes C-Klasse Coupe - Innenraum
Mercedes C-Klasse Coupe - Innenraum
Hyundai Veloster - Heckansicht
Hyundai Veloster - Heckansicht
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025