Facelift

Peugeot 107 in renovierter Form

Renoviert ab März: Der Peugeot 107 geht in die zweite Hälfte. Bild: Peugeot
Renoviert ab März: Der Peugeot 107 geht in die zweite Hälfte. Bild: Peugeot

Der Peugeot 107 fährt ab März – bestellbar ab sofort – mit neuem Design, verbesserten Ausstattungen und optimierter Umwelteffizienz zu den Kunden. Das neue Design des 107 zeigt bei unverändert kompakten Abmessungen noch mehr gestalterische Finesse. Die Frontpartie folgt jetzt den aktuellen Designcodes der Marke Peugeot und betont nahtlos die Verwandtschaft mit dem neuen 208 und dem erfolgreichen 508. Wesentliche Merkmale sind die verlängerten Scheinwerfer und die runder ausgeformte Motorhaube mit der konturierten Einfassung des Löwenemblems.

Vor allem der verkleinerte, sechseckige Kühlergrill mit der für den 107 typischen Wabenstruktur verleiht dem kleinen Stadtflitzer einen eleganten Auftritt. Zusammen mit dem nach oben gerückten Nummernschild, den in Chrom gefassten Nebelscheinwerfern und dem optionalen Tagfahrlicht in moderner LED-Technik zeigt der 107 eine moderne visuelle Signatur von hohem Wiedererkennungswert.

Während die weiterhin weit oben platzierten, nun abgedunkelten Rückleuchten die Heckansicht modernisieren, verfeinern modifizierte Radzierblenden die Seitenlinie. Mit der neuen Außenlackierung in „Plum Violett“, einem frischen, bewusst trendigen Lila-Ton, setzt Peugeot überdies einen Akzent, der nicht nur weibliche Käufer ansprechen wird.

Neue Farben und Details im Innenraum
Im Interieur sorgt das neue Ambiente "Mistral" mit modifizierten Sitzbezügen und nun uni-schwarzer Ausführung von Armaturenbrett und Türverkleidungen für eine verbesserte Qualitätsanmutung und ein Plus an Modernität. Lenkrad und Schaltknauf wurden ebenfalls neu gezeichnet und sind zum Teil serienmäßig mit griffsympathischem Leder bezogen.

Das CD-Audiosystem verfügt je nach Ausstattungsvariante serienmäßig oder optional über zwei zusätzliche Lautsprecher. Die neue Bluetooth Freisprecheinrichtung als Sonderausstattung bietet Anschlussmöglichkeiten für USB und MP3-Musikplayer – Annehmlichkeiten, die meist aus höheren Fahrzeugklassen bekannt sind.

Bewährtes Konzept – hohe Sicherheit inklusive
Die bekannten Vorzüge des Peugeot 107 speziell im urbanen Umfeld bleiben vollständig erhalten. Beispielhaft hierfür sind die hohe Wendigkeit (Wendekreis kleiner als 9,50 Meter) und das Variantenreichtum: Auch der kleinste Löwe ist in einer sportlicheren dreitürigen und einer praktischen fünftürigen Karosserievariante und mit einem manuellen oder automatisierten Schaltgetriebe („2-Tronic“) erhältlich. ABS, EBV und das serienmäßige ESP mit ASR stehen beispielhaft für den hohen Sicherheitsstandard.

Gesenkte Verbrauchswerte
Abermals verbessert haben die Ingenieure die bereits bisher vorbildliche Umwelteffizienz des Peugeot 107. So verbraucht der kleine Löwe mit seinem 50 kW (68 PS) starken, wiederholt ausgezeichneten 1.0 Liter Dreizylinder-Benziner nun lediglich 4,3 bzw. 4,5 Liter (2-Tronic) pro 100 km. Dies entspricht einem CO2-Ausstoß von nur noch 99 bzw. 104 Gramm pro Kilometer.

Neues Navigationssystem als Zubehör
Mit speziell entwickeltem Zubehör erfüllt der 107 den zunehmenden Wunsch nach Individualität. Leichtmetallfelgen, ein Schaltknauf in gebürstetem Aluminium, Türschwellen in Chrom-Optik oder Fußmatten mit aufgesticktem Logo "107“ bieten für jeden Geschmack eine vielfältige Auswahl. Praktisch: Ein einklappbares Navigationsgerät mit einem Anschluss für iPhone und iPod fügt sich perfekt in das Armaturenbrett ein, und eine Mittelarmlehne mit Staufach sorgt für gesteigerten Komfort.

Premiere in Brüssel
Weltpremiere feiert der neue Peugeot 107 auf dem Autosalon in Brüssel am 10. Januar 2012, Bestellungen nehmen die Peugeot-Partner ab sofort entgegen, und die Markteinführung ist auf März 2012 terminiert. Über 665.000 Kunden haben sich bisher für den kompakten Franzosen entschieden. Mit dem aufgewerteten Design, dem sparsameren Antrieb, der erweiterten Ausstattung, der kundenfreundlichen Preispositionierung und der Ausweitung des Vertriebsgebiets um 16 auf 48 Länder wird einer Fortsetzung dieser Erfolgsgeschichte nun zusätzliche Kraft gegeben. Das "Löwen-Baby" ist, mehr denn je: „so urban, so cute!“.

Preise & Ausstattungen
In Anlehnung an die größeren Schwestermodelle erhält der 107 neue Bezeichnungen der Ausstattungsstufen. Das Einstiegsniveau heißt nun Access, darüber wird Filou durch Active ersetzt. Bereits im 107 Access sind unter anderem elektrische Servolenkung, Wärmeschutzverglasung, Front- und Seitenairbags, Notbremsassistent sowie ESP serienmäßig. Mit einem Einstiegspreis von 9.650 Euro positioniert sich der Peugeot 107 dabei noch attraktiver.

Das Topmodell Active wird ab 10.700 Euro angeboten und verfügt fortan zusätzlich über ein CD-Radio, einen separaten Drehzahlmesser, ein Lederlenkrad und Nebelscheinwerfer.

Mehrwert auch bei den Sonderausstattungen: So ist zum Beispiel das Cool-Paket mit Klimaanlage nun um stärker getönte Scheiben im Fond erweitert.

Peugeot 107 „Envy“: feminine Sonderserie
Eine besonders feminine Sonderserie mit dem Namen Envy bietet die Löwenmarke mit der Einführung des neuen 107 an. Eine von der Mode- und Glamourwelt inspirierte Version, die in der neuen Farbe „Plum Violett“ oder in „Caldera Schwarz“ angeboten wird, ist mit speziellen Dekorelementen in Form eines blühenden Kirschzweiges an B-Säule, Heck und Front versehen. Eine bestickte und mit einem Dekorband eingefasste Fußmatte in der Farbe „Plum Violett“ und ein zentrales Dekor am Drehzahlmesser gehören dazu. Einstiegsleisten aus Aluminium sowie ein Emblem „Envy“ tragen weiter zu einem eleganten Auftritt bei.

Der Peugeot 107 Envy basiert auf der Ausstattungslinie Active und zeichnet sich nicht nur durch die „Envy“-Designelemente aus. Er bietet zusätzlich stärker getönte Heck- und Seitenscheiben, manuelle Klimaanlage und LED Tagfahrlicht. Darüber hinaus steht eine Buetooth Freisprecheinrichtung inklusive USB-Anschluss und MP3-Funktion der Audioanlage zur Wahl.
Angeboten wird der 107 Envy zu Preisen ab 11.350 Euro für den Dreitürer und 11.800 Euro für den Fünftürer. Kundenvorteil: 1.100 Euro.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert für Peugeot 107: 4,5 - 4,3;
CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 104 - 99
Angaben gemäß den amtlichen Messverfahren
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Seat IBE Paris (Studie)
Seat IBE Paris (Studie)
Audi A6
Audi A6
Audi R8 - Gangschaltung
Audi R8 - Gangschaltung
Mercedes B-Klasse - Mit der neuen B-Klasse wird das Design bei Mercedes wieder ein wenig runder.
Mercedes B-Klasse - Mit der neuen B-Klasse wird das Design bei Mercedes wieder ein wenig runder.
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025