In Köln getestet: Audi A8 LTE mobilfunk. Bild: AudiGemeinsam mit der Telekom absolvierte Audi in Köln erfolgreich eine Testfahrt zur Erprobung des neuen Mobilfunkstandard LTE (Long Term Evolution).
Das Mobilfunknetz der „4. Generation“ erlaubt die Ausweitung von Infotainment-Funktionen auf einen bisher nicht realisierbaren Umfang. Mit kurzen Übertragungszeiten gewährleistet es schnellen Zugriff auf Internetinhalte wie Google Earth oder Google Street View und ermöglicht den Austausch großer Datenmengen. Datenübertragungsraten von bis zu 100 Mbit/s ermöglichen HD-Fernsehen oder Videokonferenzen im fahrenden Auto – Umfänge, die über die Leistungsfähigkeit herkömmlicher GSM- oder UMTS-Mobilfunknetze deutlich hinausgehen. Die Übertragungsraten des LTE-Standards liegen etwa 5-6 Mal so hoch wie die aktueller Mobilfunknetze.
Während der Erprobungsfahrten mit einem Audi A8 L W12, der mit geeignetem Testequipment ausgerüstet war, konnte aufgezeigt werden, dass über das gesamte Stadtgebiet stabile Verbindungen möglich sind. Auch bei höheren Geschwindigkeiten wurden bereits erfolgreiche Tests gefahren. Dies ist eine wesentliche Voraussetzung dafür, die bereits heute umfassenden Infotainment-Funktionen im Rahmen der Audi connect-Strategie auszuweiten. Als Vorreiter bei der automobilen Vernetzung strebt Audi an, als erster Anbieter den neuen, schnellen Mobilfunkstandard zur Datenübertragung ins Auto zu bringen.
Als Testgebiet wählten die Telekom und Audi die Stadt Köln, da dort das erste flächendeckende LTE-Netz in Deutschland zur Verfügung steht.
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...