Telemetrie

Den Fahrspaß immer im Blick – mit den neuen Funktionen von MINI Connected

Die Driving Excitement App von MINI Connected stellt Sportinstrumente, Fahrzeuganalyse und Beschleunigungswerte auf dem Bordmonitor dar. Bild: BMW
Die Driving Excitement App von MINI Connected stellt Sportinstrumente, Fahrzeuganalyse und Beschleunigungswerte auf dem Bordmonitor dar. Bild: BMW

Welche Querbeschleunigungskräfte wirken bei rasanter Kurvenfahrt? Wie hoch ist die aktuell abgerufene Motorleistung? Fragen wie diese beantwortet jetzt die jüngste Version der MINI Connected App. Mit den Funktionen Condition Check, Force Meter und Digitale Sportinstrumente bietet sie Besitzern eines Apple iPhone einzigartige Möglichkeiten, den Fahrspaß in einem MINI noch intensiver zu genießen. Informationen über den Zustand des Fahrzeugs und seiner Umgebung, Beschleunigungswerte sowie Kühlwassertemperatur, Motorleistung, Drehzahl und/oder Drehmoment werden dabei auf dem hochauflösenden Farbdisplay des Bordmonitors im MINI angezeigt. Die neue MINI Connected App unterstreicht erneut die Führungsrolle des britischen Herstellers von Premium-Kleinwagen bei der intelligenten Vernetzung zwischen Fahrer, Fahrzeug und Außenwelt.

Wie die bisherigen Versionen der MINI Connected App wird auch das neue Update über das iPhone ins Fahrzeug geladen. Die MINI Connected App kann in allen aktuellen MINI Modellen genutzt werden, die mit dem Radio MINI Visual Boost beziehungsweise dem MINI Navigationssystem und der Option MINI Connected ausgestattet sind. Die Bedienung erfolgt über den MINI Joystick, die Lenkradtasten und den Bordmonitor. Dort werden die jeweils funktionsspezifischen Anzeigen sicher und in der von MINI gewohnten Anmutung dargestellt.

Mit der Funktion Condition Check werden unter anderem die Motortemperatur, der Füllstand des Kraftstofftanks, die Aktivierung des optionalen Sport Buttons sowie die Außentemperatur und eventuelle Niederschläge geprüft. Bei entsprechend günstigen Bedingungen vermeldet die Anzeige auf dem Bordmonitor den Status „BE MINI“.

Eine ebenso neuartige wie einzigartige Möglichkeit, das MINI typische Gokart-Feeling auch visuell darzustellen, bietet die Funktion Force Meter. Über einen definierten Zeitraum werden die beim Sprinten und Bremsen sowie in Rechts- und Linkskurven auftretenden Längs- und Querbeschleunigungskräfte gemessen und aufgezeichnet. Auf dem Bordmonitor zeigt dabei ein virtueller MINI die aktuelle Richtung der Kraftentwicklung an. Die Stärke der Beschleunigungskräfte wird innerhalb eines Kreises dargestellt, dessen Segmente dem jeweiligen Fahrstil entsprechend aufleuchten.

Zu einer attraktiven Ergänzung der Cockpit-Anzeigen wird der Bordmonitor des MINI mit Hilfe der Digitalen Sportinstrumente. In der MINI typischen Anmutung können dort Fahrzeugdaten grafisch aufbereitet dargestellt werden. Im Zentrum des virtuellen Messinstruments steht die Anzeige der Kühlwassertemperatur. Zusätzlich wird im linken Bereich die aktuell abgerufene Motorleistung in Form eines Balkendiagramms sowie in konkreten Zahlen angegeben. Rechts neben der Temperaturanzeige werden in der gleichen Form je nach Fahrerwunsch entweder die aktuelle Motordrehzahl oder das Drehmoment angezeigt. Die Leistungs- und Drehzahl- beziehungsweise Drehmomentwerte werden im Schleppzeiger-Modus dargestellt, sodass die erreichten Maximalwerte auch nach dem Gaswegnehmen für kurze Zeit auf dem Display sichtbar bleiben. Bei der Maßeinheit für die Motorleistung kann der Fahrer zwischen kW und PS wählen. Bestandteil der MINI Connected App auf dem iPhone ist ein ausführliches Tutorial, das die Grundlagen einer gekonnten, sportlichen und insbesondere sicheren Fahrweise erläutert.

Die neuen Funktionen können innerhalb der MINI Connected App auf dem iPhone über die neue Modus-Auswahl für das Fahrzeug aktiviert werden. Dabei liegt der Fokus des Excitement-Modus auf dem Fahrer und seinem MINI, um das maximale Gokart-Feeling erlebbar zu machen. Zusätzlich kann bei aktivierter Audio-Funktion zwischen Webradio und Mission Control/Dynamics Music ausgewählt werden. Alle weiteren Funktionen sind in diesem Modus deaktiviert. Sie bleiben jedoch selbstverständlich über den MINIMALISM/Infotainment-Modus weiterhin verfügbar.

Die neue MINI Connected App ist das jüngste Beispiel für innovative, den Fahrspaß fördernde Funktionen im Bereich des In-Car-Infotainments. Mit MINI Connected erreicht die Integration der Telekommunikations-, Entertainment- und Online-Funktionen moderner Smartphones ins Fahrzeug eine neue Dimension. Auf diese Weise wird durch intelligente Vernetzung eine im Automobilbereich einzigartige Vielfalt auf dem Gebiet des In-Car-Infotaiments geschaffen. Die bislang verfügbaren MINI Connected Funktionen, die wie gewohnt über den MINIMALISM/Infotainment-Modus aktivierbar sind, umfassen unter anderem eine Webradio-Funktion, die Nutzung von Facebook und Twitter im Fahrzeug, den Empfang von RSS Newsfeeds, die Nutzung von Google Services, die Funktionen Mission Control und Dynamic Music sowie den MINIMALISM Analyser. Mit jedem neuen App-Update bietet MINI Connected die Option zur Integration weiterer Dienste und Funktionen im Fahrzeug. Die einzigartige Zukunftsfähigkeit der MINI Connected Technologie verschafft den Kunden daher die Gewissheit, auch von weiteren Innovationen in den Bereichen Entertainment, Kommunikation, Navigation und Information profitieren zu können.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mazda Kazamai
Mazda Kazamai
Mercedes R-Klasse - Seitenansicht
Mercedes R-Klasse - Seitenansicht
Mercedes E-Klasse Limousine - Heckansicht
Mercedes E-Klasse Limousine - Heckansicht
Mercedes C-Klasse
Mercedes C-Klasse
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025