Neue Modelle

Kaufentscheidung Chevrolet: Die neuen Gelände- und Kleinwagen

Als Nachfolger des Matiz hatte der Spark ein langes Erbe anzutreten und hat dies auch erfolgreich gemeistert. Durch seine moderne und markante Silhouette und der typisch wuchtigen Chevroletfront ist den Designern ein Mix aus klassischen Ansichten und der perfekten Funktionalität, die man von einem Stadtflitzer erwartet, gelungen. Ein Kleinwagen muss nicht immer eng sein und in dem Punkt glänzt der Chevrolet Spark mit seinem Raumangebot für fünf Personen, was sehr selten ist für Fahrzeuge dieser Größenkategorie und somit viele Mitbewerber aussticht. Der sparsame und emissionsarme, wahlweise 1,0 oder 1,2 Liter Motor setzt noch höhere Maßstäbe in punkto Umwelt. Ebenso wie die Wendigkeit und die geringe Länge von 3.64 Meter machen es zu einer reinen Freunde mit dem Spark durch die Stadt zu fahren und auch mit Leichtigkeit einen Parkplatz zu finden.

Für alle Autofahrer die ein Fahrzeug möchten, das mit einem überdurchschnittlich großem Raumangebot aufwartet aber trotzdem noch als Geländewagen durchgeht, ist der neue Chevrolet Captiva genau das richtige Auto. Die neue Motorengeneration des Captivas haben eine variable Ventilsteuerung VVT des 2,4-Liter-Benzinmotots ECOTEC, der den Captiva mit seinen 167 PS in 10,5 Sekunden von 0 auf 100 beschleunigt. Auch die Dieselmotoren stehen ihren Mann, die 2,2-Liter-Maschine ist mit 164 oder 184 PS verfügbar. Ob Front- oder Allradantrieb, der neue Captiva wird mit einem Schalt- oder Automatikgetriebe angeboten.

Mit Platz für bis zu 7 Personen macht er den Namen SUV alle Ehre. Die dritte Sitzreihe kann, wenn sie nicht benötigt wird, ganz einfach in Sekunden umgeklappt werden und schafft einen Raum von 769 Liter Fassungsvermögen. Wird noch mehr Platz benötigt, kann das Gleiche einfach mit der zweiten Sitzreihe gemacht werden und es entsteht ein Volumen von sage und schreibe 1577 Litern.
Zu der Standardausstattung zählt zum Beispiel eine elektronische Parkbremse, Audio-Fernbedienung am Lenkrad, RDS CD-Radio mit MP3-CD-Abspielmöglichkeit, 6 Lautsprecher Lautsprecher, Bluetooth und eine Wegfahrsperre um nur ein paar aufzuzählen.

Mit diesen beiden neuen Spitzenmodellen macht es Chevrolet den Kunden einfach ein Fahrzeug aus dem Sortiment des Herstellers auszuwählen, die einzige Entscheidung, die hier nur noch getroffen werden muss ist, wie hoch der Platzbedarf ist und was für eine Motorklasse es sein soll, aber das dürfte keine allzu große Schwierigkeit sein und wird sie bald zum stolzen Besitzer eines Chevrolets machen, auf den sie sich in allen verkehrstechnischen Bereichen des Lebens verlassen können.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW Z4 Roadster
BMW Z4 Roadster
Seat Alhambra 2011
Seat Alhambra 2011
Seat Ibiza SC - FR - Ausstattung
Seat Ibiza SC - FR - Ausstattung
Peugeot 508 SW - Panorama-Glasdach
Peugeot 508 SW - Panorama-Glasdach
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025