Absatzzahlen und Marktanteil kontinuierlich gesteigert

Opel-Zuwächse auch im August über Marktniveau

Opel legt auf dem deutschen Automobilmarkt weiterhin überdurchschnittlich zu und verzeichnet den besten August seit 2007: Im August wurden insgesamt
19.275 Opel-PKW neu zugelassen, das sind 23,1 Pro¬zent mehr als im entsprechenden Vorjahresmonat. Damit übertrifft Opel die Entwicklung des Gesamt¬-PKW-Marktes erneut – hier liegt der Zuwachs bei 18,3 Prozent. Der Marktanteil liegt bei 8,1 Prozent, das sind 0,3 Prozentpunkte mehr als im August 2010. In den ersten acht Monaten des Jahres konnte Opel um rund 16 Prozent zulegen – fast fünf Prozentpunkte mehr als die Steigerungsrate des Gesamtmarktes (11,2 Prozent). In absoluten Zahlen sind dies über 170.000 Neuzu-lassungen von Opel-PKW in Deutschland von Januar bis August 2011. Dies entspricht einem Marktanteil von acht Prozent. In sieben von acht Monaten dieses Jahres konnte Opel gegenüber dem Vorjahresmonat zulegen.

Besonders erfolgreich ist der Meriva, der in Europa die Nummer eins in seinem Segment ist. Mit dem sportlichen Astra GTC sowie dem flexiblen Premium-Van Zafira Tourer – beide Autos haben auf der IAA in Frankfurt Premiere – setzt Opel seine Modell¬offensive fort. Mit dem ersten voll alltagstauglichen Elektrofahrzeug Ampera begründet das Unternehmen darüber hinaus ein völlig neues Segment in Europa.

„Unsere neuen Fahrzeuge kommen im Markt hervorragend an und auch bewährte Erfolgsmodelle wie der Corsa haben nach ihrer Überarbeitung nochmals zugelegt. Der langfristige Aufwärtstrend zeigt, dass wir mit unserer Modelloffensive genau die richtigen Akzente setzen“, erläutert Alain Visser, Opel Vorstandsmitglied für Marketing, Verkauf und Aftersales.

Die Verkaufserfolge in Deutschland spiegeln sich auch in den gesamteuropäischen Ergebnissen wider. Von Januar bis August 2011 steigerte Opel seine Verkäufe in Europa um mehr als 60.000 Fahrzeuge oder rund 7,9 Prozent. Das sind rund zwei Prozentpunkte mehr als die durchschnittliche Steigerungsrate aller Automobilhersteller. Der Gesamt-marktanteil (PKW und Nutzfahrzeuge) stieg in diesem Zeitraum auf 6,2 Prozent gegenüber 6,1 Prozent in den ersten acht Monaten des Jahres 2010. Damit konnten Opel und die britische Schwestermarke Vauxhall in dieser Periode europaweit rund 819.000 Fahrzeuge verkaufen und ihren Marktanteil in 19 von 27 europäischen Ländern steigern.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW X1
BMW X1
Suzuki Splash
Suzuki Splash
Nissan Tiida
Nissan Tiida
Audi S5
Audi S5
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025