IAA 2011

Ford Evos Concept: Ausblick auf zukünftige Designs

Ausblicke auf die kommenden Designs: Auf der IAA wird die Studie Ford Evos Concept vorgestellt.
Ausblicke auf die kommenden Designs: Auf der IAA wird die Studie Ford Evos Concept vorgestellt.

Die Studie Evos Concept, die auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) 2011 in Frankfurt/M. Weltpremiere feiert, erlaubt einen konkreten Ausblick auf die erstmals global ausgerichtete Design-Philosophie kommender Generationen von Pkw und Crossover-Modelle von Ford. Die neue Formensprache zählt zu den Schlüsselelementen der Produktstrategie „ONE Ford“ und unterstreicht gleichzeitig auch die signifikante Weiterentwicklung der Marke Ford. Alle zentralen Merkmale der neuen Design-Philosophie haben die weltweit agierenden Design-Teams von Ford in enger Kooperation gemeinsam definiert. Das Ergebnis bildet nun auf allen fünf Kontinenten die Grundlage für die einheitliche Gestaltung neuer Fahrzeug-Generationen.

„Unsere global ausgerichtete Produktstrategie gewinnt immer stärker an Fahrt. Die neue Design-DNA gibt jetzt in gestalterischer Hinsicht die Richtung für eine komplett neue Modellfamilie vor“, erklärt J Mays, Group Vice President Design und Chief Creative Officer. „Der Ford Evos Concept ist ein starkes Statement von unseren Designer-Teams auf der ganzen Welt, zugleich dient es ihnen fortan als klare Vorgabe. Er verkörpert die überzeugende Vision, die wir für künftige Modelle verfolgen. Zugleich erfüllt er die besonderen Erwartungen einer neuen Kundengeneration aus aller Herren Länder, die generell viel höhere Ansprüche an die Formgebung stellt und von allen Produkten ein Premium-Design erwartet. Das Verständnis für die Anforderungen dieser Konsumenten bildete den Ausgangspunkt für die Entwicklung der neuen Gestaltungs-Philosophie von Ford.“

Aufgabe des Ford Evos Concept ist es, Kernelemente der neuen Design-Sprache von Ford für kommende Modellgenerationen festzulegen und weitere Möglichkeiten auszuloten. Für J Mays entwickelt die Studie das erfolgreiche „kinetic Design“, das die aktuelle Produktpalette prägt, ebenso mutig wie kraftvoll weiter.

Auch Martin Smith, Leitender Design-Direktor von Ford für Europa und den asiatisch-pazifischen Markt zuständig, ist von dieser Evolution begeistert: „Die überwältigend positiven Reaktionen auf die Formensprache der aktuellen Ford Focus- und Fiesta-Baureihen haben unseren Design-Teams bewiesen, dass die ,kinetic Design‘-Philosophie weltweit großen Anklang gefunden hat. Mit der neuen, global ausgerichteten Design-DNA behalten wir diesen dynamischen Charakter bei, reichern ihn aber zusätzlich um einen spürbaren Technik-Appeal und einen klaren Premium-Anspruch an.“

Charakteristische Merkmale der neuen Design-Sprache
Der speziell zur Präsentation des neuen Formensprache von Ford entwickelte Evos Concept führt ein ganz neues Design-Vokabular für die Gestaltung von Karosserie und Innenräumen ein – charakteristische Merkmale, die künftig alle weltweit vermarkteten Modelle der Marke prägen und ihnen einen einheitlichen Auftritt vermitteln werden.

Neue Design-Sprache steht kurz vor der Serientaufe
Die ersten Modelle einer ganz neuen Produktgeneration von Ford, die sich bereits durch die innovative Formensprache auszeichnen, kommen bereits 2012 auf den Markt. „Wir möchten mit der Studie Evos Concept eine klare Botschaft aussenden, in welche Richtung sich das Design von Ford bewegt – und zwar hin zu Fahrzeugen, die enormen Fahrspaß bieten, einen starken Premium-Charakter besitzen und darüber hinaus auch noch hinreißend schön sind“, unterstreicht J Mays. „Das erste Resultat dieser Philosophie wird früher auf dem Markt erscheinen, als viele erwarten – ich spreche dabei eher von vier Monaten als vier Jahren. Wir können es kaum abwarten, unseren Kunden in aller Welt das erste Serienmodell im neuen Design von Ford zu präsentieren.“
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Hyundai Santa Fe
Hyundai Santa Fe
Corvette C6 - Seitliche Linienführung
Corvette C6 - Seitliche Linienführung
Citroen DS4
Citroen DS4
Mercedes C-Klasse T-Modell
Mercedes C-Klasse T-Modell
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025