Premiere auf der IAA

Toyota Prius+: Auf bis zu sieben Sitzen

Toyota Prius 2024 (07/2023 - )
7 Sitze im Hybrid: Der Toyota Prius+. Bild: Toyota
7 Sitze im Hybrid: Der Toyota Prius+. Bild: Toyota

Mit der siebensitzigen Version Prius+ baut Toyota sein Hybridmodellprogramm weiter aus. Seinen ersten öffentlichen Auftritt in Europa feiert das Fahrzeug bei der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) im September in Frankfurt. Der Prius+ ist das erste Fahrzeug auf dem europäischen Markt, das die Vielseitigkeit von sieben Sitzplätzen mit dem umweltfreundlichen Hybridantrieb verbindet.

Wie sein Name bereits andeutet, bietet der Prius+ einen deutlich größeren Innenraum und damit noch mehr Komfort für seine Passagiere. Gegenüber der Standardversion des Prius ist er 155 mm länger, 30 mm breiter und 85 mm höher. Der Radstand wurde um 80 mm verlängert und schafft bequeme Platzverhältnisse in allen drei Sitzreihen.

Der Einbau einer dritten Sitzreihe wurde durch die Neuanordnung des Hybridantriebsstrangs ermöglicht. Die kompakte Lithium-Ionen-Batterie wurde platzsparend im Bereich der zentralen Mittelkonsole zwischen den beiden Vordersitzen untergebracht. Diese Lösung maximiert die Platzverhältnisse im Innenraum und erfordert keine Kompromisse bei Bewegungsfreiheit und Ladevolumen.

Bei der Entwicklung der neuen Lithium-Ionen-Batterie profitierte Toyota von mehr als zehn Jahren Erfahrung mit der Produktion von Nickel-Metallhydrid-Akkus, die im normalen Prius zum Einsatz kommen. Die kompakten und leichten Lithium-Ionen-Batterien gewährleisten maximale Haltbarkeit und Zuverlässigkeit über den gesamten Lebenszyklus des Fahrzeugs.

Die Verbindung des Hybridantriebs mit herausragender Aerodynamik und geringem Gewicht verleiht dem neuen Prius+ Klassenbestwerte bei Kraftstoffverbrauch und Emissionen. Der CO2-Ausstoß wird bei unter 100 g/km liegen - bei minimalen Stickoxid- und Partikelemissionen. Die Markteinführung in Europa ist für das erste Halbjahr 2012 vorgesehen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Focus - 5 Türer
Ford Focus - 5 Türer
Mercedes CLS
Mercedes CLS
Audi Shooting Brake, Designskizze Interieur
Audi Shooting Brake, Designskizze Interieur
Mazda3 Schrägheck
Mazda3 Schrägheck
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025