Volkswagen startet mit zahlreichen Legenden und präsentiert neue Modelle

Juwel des Ostens: die Sachsen Classic 2011

Die Sachsen Classic 2011 mit vielen Oldtimern von Volkswagen. Bild: VW
Die Sachsen Classic 2011 mit vielen Oldtimern von Volkswagen. Bild: VW

Herrliche automobile Raritäten auf Tour durch reizvolle Naturlandschaften: Die von Volkswagen maßgeblich unterstützte Sachsen Classic zählt zu den wichtigsten und schönsten deutschen Oldtimer-Rallyes. Wenn zwischen dem 18. und 20. August 2011 ein Dutzend Volkswagen Klassiker auf die rund 650 Kilometer lange Strecke zwischen Dresden, Görlitz und Leipzig gehen, präsentiert sich auch die automobile Zukunft dem Publikum: Der neue Beetle und das neue Golf Cabriolet sind vor Ort.

Die Sachsen Classic ist bekannt für ihr einmaliges Flair: Die große Rallye-Begeisterung der Bevölkerung und die grandiose Streckenführung mitten durch die Städte sind legendär. Auch in diesem Jahr durchquert das imposante Starterfeld einige der schönsten Orte Sachsens und macht sogar einen Abstecher in die Tschechische Republik. Neben Dresden und Leipzig stehen auch Zittau, Görlitz, Königsbrück, Oschatz und Krasna Lipa auf dem Routenplan.

Besonders reizvoll: Das Ziel der ersten Etappe ist die Gläserne Manufaktur in Dresden – hier trifft die klassische Rallye auf den Automobilbau der Neuzeit. Ein neuer VW Beetle und ein neues Golf Cabriolet werden als Blickfang vor der sächsischen Vorzeigefabrik stehen.

Insgesamt 190 Traumautos aus 70 Jahren Automobilgeschichte rollen an drei Tagen durch den Freistaat Sachsen, 19 Wertungsprüfungen und 20 Zeitkontrollen müssen gemeistert werden. Volkswagen Classic geht wie in jedem Jahr mit einem großen Aufgebot an Fahrzeugen ins Rennen, dabei sind zum Beispiel der VW Porsche 914/4 oder ein Golf GTI der ersten Generation. Hans-Joachim Stuck wird den "Theo Decker"-Käfer 1302 pilotieren; faszinierende Renngeschichte bringt der „Mille Miglia" Käfer Ovali von 1956 auf die sächsischen Straßen.

Darüber hinaus steht der Einsatz im Zeichen zweier Jubiläen. Sowohl der „Große Karmann" als auch der Volkswagen Typ 3 sind in diesem Jahr 50 geworden – und deshalb können sich die Zuschauer in Sachsen auf zwei nur sehr selten zu sehende Raritäten freuen: die Prototypen der nie in Serie gegangenen Typ 34 Cabriolet und Typ 3 Cabriolet. Komplettiert wird das Jubiläumsaufgebot durch ein Typ 34 Coupé von 1969.

Sachsen ist auch aufgrund seiner großen automobilen Bedeutung ein idealer Ort für eine klassische Rallye. Insbesondere Volkswagen ist hier seit jeher zu Hause: Einst Standort für die Werke der legendären Auto Union, werden heute in Sachsen der VW Phaeton, der Passat und der Golf gefertigt.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S4 Cabrio - Dezentes Endrohr.
Audi S4 Cabrio - Dezentes Endrohr.
Audi TT Coupe - Schriftzug
Audi TT Coupe - Schriftzug
Fiat Linea
Fiat Linea
Lancia Delta
Lancia Delta
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Opel Mokka B Facelift 2025
Für den Mokka B kommt nach viereinhalb Jahren ein dezentes Facelift.

Renault Austral Facelift 2025
Parallel zum Espace gibt es auch für den Renault Austral ein Facelift im Frühjahr 2025

Renault Espace Facelift 2025
Bereits nach zwei Jahren gibt es für den Renault Espace ein erstes Facelift.

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025