Der Audi A8 jetzt auch mit LTE Mobilfunk für Breitband-Internet. Bild: AudiAudi stellt gemeinsam mit Entwicklungspartner Alcatel-Lucent einen Audi A8 mit LTE-Technologie vor. Dessen Breitband-Mobilfunkverbindung überträgt Daten schneller als der 3G-Standard und moderne DSL-Verbindungen.
Im Rahmen der Consumer Electronics Show in Las Vegas kündigte Rupert Stadler, Vorsitzender des Vorstands der AUDI AG, Anfang 2011 den Einsatz von LTE-Technik für automobile Anwendungen an. Bereits wenige 'Wochen später stellt Audi gemeinsam mit Entwicklungspartner Alcatel-Lucent einen voll funktionsfähigen Versuchsträger vor. Der Audi A8 L mit LTE-Technik enthält die Mobilfunktechnologie der Zukunft: LTE (Long Term Evolution) gilt als Nachfolger für die aktuelle 3G-Übertragung, zu der auch der Mobilfunkstandard UMTS gehört. LTE überzeugt mit besonders hohen Datenübertragungsraten, die bis zu 100 Mbit pro Sekunde erreichen. Zum Vergleich: Eine schnelle 3G-Verbindung bringt es auf etwa 14,4 Mbit pro Sekunde, ein DSL-Anschluss auf bis zu 16 Mbit pro Sekunde.
Die LTE-Mobilfunktechnik erlaubt mit ihren kurzen Übertragungszeiten einen wesentlich schnelleren Zugriff auf Internetinhalte wie Google Earth oder Google Street View und ermöglicht den Austausch großer Datenmengen. Dank der LTE-Verbindung lassen sich sogar hochaufgelöste Videos live in den Audi A8 übertragen. Darüber hinaus können sich über den integrierten WLAN-Hotspot des A8 bis zu acht mobile Geräte mit dem Internet verbinden.
„Mit der LTE-Technik wollen wir unseren Vorsprung bei der automobilen Vernetzung ausbauen und die Audi connect-Strategie weiter untermauern“, sagt Michael Dick, Vorstand der Technischen Entwicklung der AUDI AG anlässlich der Vorstellung des Versuchsträgers.
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...