Gleich an der Spitze

Der neue BMW X3 ist der „Geländewagen des Jahres 2011“.

Die Geländewagen von BMW: X3, X5 und X6
Die Geländewagen von BMW: X3, X5 und X6

Er ist erst seit wenigen Wochen auf dem Markt und schon „Geländewagen des Jahres 2011“: Der neue BMW X3 hat bei den Fans allradgetriebener Fahrzeuge auf Anhieb bleibenden Eindruck hinterlassen. Die Leser der Fachzeitschrift „Off Road“ wählten ihn zu ihrem Favoriten in der Kategorie „SUV“. Der neue BMW X3 folgt damit den Spuren des Vorgängermodells, das in den Jahren 2006 und 2007 gleich zweimal in Folge zum „Geländewagen des Jahres“ gekürt worden war. Darüber hinaus ergab die aktuelle „Off Road“-Leserbefragung auch für weitere BMW X Modelle hervorragende Platzierungen. Das Sports Activity Coupé BMW X6 belegt Rang zwei in der Wertungsklasse „Crossover“, der neue BMW X5 erreichte Platz drei bei den „Luxus-Offroadern“.

Der Dreifach-Erfolg für die Familie der BMW X Modelle ist ein erneuter Beleg für die Attraktivität und Popularität dieses Fahrzeugkonzepts, dessen Siegeszug im Jahre 1999 mit der Vorstellung des BMW X5 der ersten Generation begann. BMW rief damit das Segment des Sports Activity Vehicle ins Leben und ließ wenig später nicht nur den ersten BMW X3, sondern auch das intelligente Allradsystem BMW xDrive folgen. Seine elektronisch gesteuerte Kraftverteilung sorgt nicht nur für souveräne Traktion und maximale Fahrstabilität auf rutschigem Untergrund, sondern auch für überlegene Dynamik auf der Straße und erzeugt so eine einzigartige Ausprägung der BMW typischen Fahrfreude. Mit dem BMW X6 und dem BMW X1 wurde dieses Konzept auf weitere Fahrzeugsegmente übertragen. Beide Modelle sind im Wettbewerbsumfeld der Premium-Automobile nach wie vor konkurrenzlos.

Im Gegensatz dazu tritt der neue BMW X3 in einem mittlerweile auch von anderen Premium-Herstellern besetzten Segment an. Dank seiner konsequent optimierten Qualitäten setzt er dort abermals Maßstäbe – ein Umstand, der sich nun auch in der Wahl zum „Geländewagen des Jahres“ widerspiegelt. Die für das Sports Activity Vehicle angebotenen Motoren ermöglichen überlegene Fahrleistungen und weisen dank BMW EfficientDynamics außerdem vorbildlich günstige Verbrauchs- und Emissionswerte auf. Zum Frühjahr 2011 umfasst das Antriebsportfolio zwei Benzin- und zwei Dieselmotoren mit einem Leistungsspektrum zwischen 135 kW/184 PS und 225 kW/306 PS. Je nach Motorvariante ist der neue BMW X3 entweder serienmäßig oder optional mit einem Achtgang-Automatikgetriebe ausgestattet. Seine vollständig neu entwickelte Fahrwerkstechnik sorgt im Vergleich zum Vorgängermodell für ein klares Plus sowohl bei der Agilität als auch beim Fahrkomfort.

Mit einem von 550 auf bis zu 1 600 Liter erweiterbaren Ladevolumen und einer im Verhältnis 40 : 20 : 40 teilbaren, umklappbaren Fondsitzlehne bietet der neue BMW X3 das größte Raumangebot und zugleich die höchste Variabilität im Segment. Darüber hinaus steht eine im Wettbewerbsumfeld einzigartige Auswahl von innovativen Ausstattungsmerkmalen sowie Fahrerassistenzsystemen und Mobilitätsdiensten von BMW ConnectedDrive zur Auswahl. So ist der neue BMW X3 beispielsweise das einzige Modell seiner Klasse, das mit einem Head-Up-Display ausgestattet werden kann und die Internetnutzung im Fahrzeug ermöglicht.

Die Wahl der „Geländewagen des Jahres“ gehört zu den bedeutendsten und traditionsreichsten Leserbefragungen Deutschlands. Bereits seit 1982 küren die Leser der Zeitschrift „Off Road“ alljährlich die beliebtesten allradgetriebenen Fahrzeuge auf dem deutschen Automobilmarkt. In diesem Jahr standen 101 Modelle in acht Kategorien zur Auswahl.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW i8 - Bild 9
BMW i8 - Bild 9
Citroen C5 Aircross Facelift
Citroen C5 Aircross Facelift
Der neue Fiat 600e - Im Sommer 2023 debutiert der neue Fiat 600e
Der neue Fiat 600e - Im Sommer 2023 debutiert der neue Fiat 600e
DS N°8 - Und so ist es auch beim DS No. 8 wieder das Design, das eindeutig hervorsticht.
DS N°8 - Und so ist es auch beim DS No. 8 wieder das Design, das eindeutig hervorsticht.
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025