Neuer Motor

Jeep® Grand Cherokee 3.0 CRD

Der neue Jeep Grand Cherokee debütiert in Genf in seiner neuen Turbodieselversion 3.0 CRD. Entwickelt von VM Motori, liefert der 3,0 Liter Turbodieselmotor 176 kW (239 PS) Leistung bei 4.000 Umdrehungen pro Minute und ein sehr üppiges Drehmoment von 550 Newtonmetern zwischen 1.800 und 2.800 Umdrehungen pro Minute. Im Vergleich zum Vorgängermotor sind das zehn Prozent mehr Leistung und acht Prozent mehr Drehmoment.

Sogar mit seiner höheren Leistung verbraucht der neue Dreiliter nur 8,3 Liter Diesel pro 100 Kilometer im kombinierten Fahrzyklus, eine Verbesserung um 17 Prozent zum Vorgängermotor. Die CO2-Emissionen (kombinierter Fahrzyklus) sind ebenso um 17 Prozent auf jetzt 218 Gramm pro Kilometer reduziert.

Die präzise Zuteilung von Kraftstoff erfolgt mittels eines Common-Rail-Einspritzsystems mit 1.800 bar Einspritzdruck. Teil der Einspritzanlage ist ein FIAT-exklusives System zur Steuerung und Formung des eingespritzten Kraftstoffnebels. Der neue 3.0 CRD nutzt einen Garrett Turbolader mit variabler Turbinengeometrie und Ladeluftkühler.

Als Einstieg in den Jeep Grand Cherokee wird das Basismodell Laredo mit einer leistungsreduzierten Version des 3.0 CRD-Motors mit 140 kW (190 PS) und 440 Newtonmeter Drehmoment ausgestattet.

Der Jeep Grand Cherokee überzeugt dank seiner neuen Einzelradaufhängung vorn und hinten mit hochwertigem Straßen-Fahrkomfort und präzisem Handling. Gleichzeitig behält er den legendären permanenten Jeep-Vierradantrieb mit zweistufigem Verteilergetriebe, seine Geländefähigkeiten sowie seine außergewöhnliche Zugfähigkeit im Anhängerbetrieb. Dazu bietet er amerikanische Handwerkskunst, ein schlankes neues Karosseriedesign, einen besonders hochwertigen Innenraum und eine Vielzahl an Schutz- und Sicherheitsausstattungen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Verso
Toyota Verso
Citroen C3 - Laderaum
Citroen C3 - Laderaum
VW CC
VW CC
Peugeot 508 SW - Innenraum
Peugeot 508 SW - Innenraum
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025