Zehn Monate - Einhunderttausend neue Meriva. Bild: Opel Nur zehn Monate nach dem Start der Serienproduktion fuhr bereits der hunderttausendste neue Opel Meriva im spanischen Opel-Werk Zaragoza vom Band. Grund für das frühzeitige Produktionsjubiläum ist der Markterfolg des vielseitigen kompakten Vans. Ursprünglich sah die Produktionsplanung vor, dass im ersten Produktionsjahr lediglich 50.000 Meriva gebaut werden sollten.
„Hunderttausend neue Meriva in nur zehn Monaten – das ist ein großer Erfolg für Opel und unser engagiertes Team im Werk Zaragoza,“ sagte das für die Produktion verantwortliche Opel-Vorstandsmitglied Reinald Hoben.
Der Meriva der zweiten Modellgeneration zeichnet sich durch eine Vielzahl intelligenter technischer Lösungen aus. Dazu zählen die charakteristischen, gegenläufig öffnenden hinteren Portaltüren, die den Zustieg erleichtern. Zertifizierte Ergonomie-Sitze sorgen für eine rückenschonende Sitzhaltung und in der FlexRail Ablage in der Mittelkonsole lassen sich die kleinen Dinge des täglichen Lebens bequem unterbringen. Der integrierte FlexFix-Träger ermöglicht den einfachen Transport zweier Fahrräder, ohne Teile ab- oder anbauen zu müssen. Die Rückentherapeuten der „Aktion Gesunder Rücken“ e.V. verliehen dem neuen Meriva für sein ergonomisches Gesamtkonzept als erstem Auto weltweit das AGR-Gütesiegel.
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ...
mehr ... 
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ...
mehr ... 
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ...
mehr ...