Kompakt, geräumig - und sehr variabel

Neuer Toyota Verso-S mit cleveren Innenraumlösungen

Maximale Geräumigkeit bei möglichst kompakten Abmessungen: Mit diesen Eigenschaften geht am 19. März 2011 der neue Toyota Verso-S an den Start. Als Mitbegründer des Segments der Minivans kehrt Toyota damit in eine Fahrzeugklasse zurück, die zuletzt hohe Wachstumsraten aufwies und für die Zukunft weitere Zuwächse verspricht.

Mit nur 3,99 Metern Länge stellt der neue Verso-S als aktuell Kürzester seiner Art auf Anhieb einen Rekordwert auf. Dies sorgt für Wendigkeit und Agilität in der Stadt und erleichtert die Parkplatzsuche - aber nicht auf Kosten der Passagiere, die im praktischen und flexiblen Innenraum größtmögliche Geräumigkeit vorfinden.

Mit dem Platzangebot für die Insassen vorne und hinten sowie dem Kofferraumvolumen kann es der neue Verso-S mit Wettbewerbern aus dem größeren Kompaktsegment aufnehmen. Als einziges Modell seiner Klasse bietet er die Möglichkeit, die Rücksitze bequem vom Kofferraum aus zu einer ebenen Ladefläche umzulegen. Dazu werden die zu beiden Seiten des Kofferraums angebrachten Hebel betätigt, die von der Kofferraumöffnung aus leicht erreichbar sind.

Der flexible und leichte Ladeboden schafft zusätzliche Möglichkeiten zur variablen Nutzung des Gepäckraums. Er kann zugunsten einer ebenen Ladefläche auf Höhe der Ladekante positioniert oder mit einer Hand abgesenkt werden, um die Kapazität des Kofferraums zu erhöhen. Das Gepäckraumvolumen liegt bei 429 Litern. Bei umgeklappten Rücksitzen steigt das maximale Ladevolumen auf 1.388 Liter.

Unabhängig von dieser auf bestmögliche Raumausnutzung ausgelegten Praktikabilität bietet der Verso-S eine Vielzahl weiterer Verstau- und Ablagelösungen. Es gibt 19 verschiedene Staufächer, darunter ein vielseitig nutzbares Handschuhfach mit drei Ebenen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Chevrolet Captiva
Chevrolet Captiva
Chevrolet Captiva
Chevrolet Captiva
VW GX3
VW GX3
Audi Le Mans quattro
Audi Le Mans quattro
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025