Le-Mans-Sieg und ILMC-Titelverteidigung als Saisonziele

Peugeot 908 - 2011: Neues Fahrzeug, bewährtes Team

Le Mans wartet. Auf den Peugeot. Bild: Peugeot
Le Mans wartet. Auf den Peugeot. Bild: Peugeot

Peugeot Sport hat in der Motorsportsaison 2011 ein umfangreiches Engagement vor sich. Erklärte Ziele sind der Sieg beim Saison-Highlight, den 24 Stunden von Le Mans, und die Titelverteidigung im Intercontinental Le Mans Cup (ILMC). Mit dem 908 setzt das Team Peugeot Total in seinem Langstreckenprogramm auf ein neues Auto.

Start geglückt – Fortsetzung erwünscht
Die Motorsportsaison hat für Peugeot schon im Januar sehr erfreulich begonnen. Bei der legendären Rallye Monte Carlo, die 2011 ihr 100-jähriges Bestehen feiert, siegte das Duo Bryan Bouffier und Xavier Panseri mit einem von Peugeot Frankreich eingesetzten 207 Super 2000. Ein Erfolg, der zeigt, in welche Richtung es für Peugeot Sport im weiteren Verlauf der Saison gehen soll.

Der Fokus von Peugeot Sport liegt traditionell auf dem Langstreckenprogramm. Zwei Ziele sollen erreicht werden: der Sieg beim großen Saison-Highlight, den 24 Stunden von Le Mans (11. bis 12. Juni), und die Titelverteidigung im erstmals im vergangenen Jahr ausgetragenen Intercontinental Le Mans Cup.

Der Kalender des Intercontintal Le Mans Cup wurde in diesem Jahr von drei auf sieben Rennen ausgeweitet. Dazu gehören zwei Rennen in den USA (Sebring und Petit Le Mans in Road Atlanta), drei in Europa (Spa-Francorchamps, Imola und Silverstone), ein Lauf in China und als Höhepunkt die 24 Stunden von Le Mans, für die es die doppelte Punktzahl zu gewinnen gibt. „Natürlich wollen wir unseren ILMC-Titel verteidigen“, sagt Olivier Quesnel. „2010 haben wir alle drei Läufe der Serie gewonnen.“

Der Name: 908. Die Mission: Siege einfahren
Der 908 HDi FAP war ein Garant für viele Erfolge von Peugeot in den vergangenen Jahren: Titelgewinn in der Le Mans Series 2007, Zweifacherfolg bei den 24 Stunden von Le Mans 2009, Titelgewinn bei der ILMC-Premierensaison. Auf den 908 HDi FAP folgt jetzt der 908. „Wir haben uns für den Namen 908 entschieden, um den direkten Bezug zu den jüngsten Erfolgen herzustellen“, sagt Xavier Peugeot, Direktor für Marketing und Kommunikation bei Peugeot. Nach dem 905 und dem 908 HDi FAP ist der 908 das dritte Auto, das Peugeot Sport extra für Langstreckenrennen entwickelt und gebaut hat. Und wie schon bei den Vorgängern lautet auch beim 908 die Mission: ein weiterer Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans. Bisher schlagen aus den Jahren 1992, 1993 und 2009 drei Erfolge zu Buche.

Der Peugeot 908 wurde nach dem neuen Reglement der ACO konzipiert. Entsprechend wurde der geschlossene Sportwagen mit einer sogenannten Haifischflosse, wie sie auch die Formel-1-Autos haben, ausgerüstet. Der 908 wird von einem 550 PS starken 3,7-Liter-V8-HDi-FAP-Dieselmotor angetrieben. Damit bestreitet Peugeot im fünften Jahr in Folge Langstreckenrennen mit dem serienmäßigen Rußpartikelfiltersystem FAP.

Das Erfolgsgeheimnis für den Le-Mans-Sieg: Konstanz
Ein neues Fahrzeug und Änderungen im Technischen Reglement – aber die Menschen, die das Team bilden, sind dieselben. „Schon bei unserer Nachbesprechung in Vélizy im vergangenen Jahr habe ich den Fahrern gesagt, dass ich vollstes Vertrauen in sie habe“, erklärt Olivier Quesnel, Direktor von Peugeot Sport. „Jeder einzelne von ihnen ist ein echter Profi. Wir haben neun Piloten, die zu den besten ihres Fachs gehören. Wieder mit ihnen ins Rennen gehen zu können, ist ein großer Gewinn für uns.“

Die drei Teams für Le Mans:
#7 908: Alexander Wurz / Anthony Davidson / Marc Gené
#8 908: Franck Montagny / Nicolas Minassian / Stéphane Sarrazin
#9 908: Sébastien Bourdais / Pedro Lamy / Simon Pagenaud

Große Vielfalt im Kundenprogramm
Neben den konzernunterstützten Einsätzen in Le Mans und in der ILMC engagiert sich Peugeot auch umfangreich im Kundenmotorsport. Die Speerspitze bildet das Modell 207 Super 2000. Der Sieg bei der diesjährigen Rallye Monte Carlo beweist deutlich, dass das Auto zu den Top-Fahrzeugen im internationalen Rallyesport gehört. Nach den Titelgewinnen in der Intercontinental Rally Challenge (IRC) in den Jahren 2007, 2008 und 2009 soll in dieser Saison gemeinsam mit Peugeot Großbritannien, Peugeot Belgien, Peugeot Portugal und Peugeot Frankreich der Titel Nummer vier erobert werden. Ein großes Spektakel für Amateurrennsportler und Fans von Peugeot versprechen zudem die Markenpokale, die auch in diesem Jahr ausgetragen werden.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Volvo C70
Volvo C70
Chrysler Crossfire
Chrysler Crossfire
Peugeot 508 - 508 SW
Peugeot 508 - 508 SW
Kia Venga
Kia Venga
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025