2007: Fünf Konzern-Fahrzeuge in den Top Ten
Außerdem sechs erste Plätze in zehn Fahrzeugklassen

Volkswagen Konzern dominiert Modellranking des Flottenmarktes

Wolfsburg, 13. Februar 2008 - Der Volkswagen Konzern dominiert das Modellranking im deutschen Flottenmarkt. In den von der Fachzeitschrift „Autoflotte“ herausgegebenen Top Ten für 2007 hat der Konzern mit seinen Pkw-Marken Volkswagen, Audi, Seat und Skoda allein fünf Modelle unter den ersten zehn platzieren können.

Mit deutlichem Abstand führt der Volkswagen Passat mit 56.346 zugelassenen Fahrzeugen vor dem zweitplazierten Audi A4 mit 33.150 Modellen. Auf den Rängen vier, fünf und sechs folgen Volkswagen Golf (32.069), Audi A6 (26.993) und Volkswagen Touran (26.037). In dem separat erfassten Modellranking der Importeure ist der Skoda Octavia die Nummer eins mit 15.593 Neuzulassungen.

Nach Aufteilung in Fahrzeuggrößen erreichte der Volkswagen Konzern sechs erste Plätze in den zehn definierten Klassen. Der Volkswagen Polo belegte den ersten Rang bei den Kleinwagen. Die drei Mittelklasse-Kategorien sicherten sich jeweils die Modelle Volkswagen Golf, Volkswagen Passat und Audi A6. Bei den Kompaktvans belegte der Volkswagen Touran Platz eins, bei den Vans gewann der Volkswagen T5.

„Mit diesem Top-Ergebnis hat der Konzern mit seinen Marken die herausragende Stellung im Großkundengeschäft eindrucksvoll verdeutlicht. Gemeinsam mit der Kundennähe und Professionalität der Handelsorganisation ist die Attraktivität der breiten Modellpalette Grundlage dieser Erfolge", sagt Dr. Stefan Brungs, Leiter Volkswagen Group Fleet International.


Volkswagen Konzern - Volkswagen Group Fleet International
Der Volkswagen Konzern bietet ein einzigartiges Produkt- und Dienstleistungsspektrum im Bereich Großkunden- und Flottenmanagement. Auf der Automobilseite stehen mit den Marken Volkswagen, Audi, Skoda, Seat und Volkswagen Nutzfahrzeuge alle Fahrzeugklassen von Kleinstwagen bis zu Oberklasse-Limousinen und Transportern zur Verfügung. Gleichzeitig umfasst das Angebot von Volkswagen Leasing alle für Großkunden relevanten Finanzdienstleistungen: Versicherungen, Full Service Leasing bis zum kompletten Fuhrparkmanagement.


Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Fusion
Ford Fusion
Lexus GS - Studioaufnahme
Lexus GS - Studioaufnahme
Land Rover Defender, Produktvarianten
Land Rover Defender, Produktvarianten
Audi Roadjet Concept, Motor
Audi Roadjet Concept, Motor
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025