Premiere für Tiguan und neuen Golf Variant als Rettungsfahrzeuge

Caddy Notarzt-Einsatzfahrzeu

Volkswagen präsentiert neue Einsatzfahrzeuge auf
Fachmesse RETTmobil 2008

Wolfsburg/Fulda, 09. Mai 2008 - Volkswagen präsentiert erstmals den Tiguan und den neuen Golf Variant als Notarzt-Einsatzfahrzeuge auf der Fachmesse RETTmobil. Darüber hinaus wird der Volkswagen Caddy in einer neuen Aufbauvariante, ebenfalls als Notarzt-Einsatzfahrzeug, gezeigt. Die renommierte Fachmesse findet vom 14. bis 17. Mai in Fulda statt. Volkswagen ist auf dieser mittlerweile achten Leitmesse für Rettung und Mobilität erneut mit einem eigenen Stand vertreten und stellt hier zahlreiche Neuerungen bei den Rettungsfahrzeugen vor.

Der als Notarzt-Einsatzfahrzeug aufgebaute Tiguan zeichnet sich durch einen permanenten Allradantrieb und ein Automatikgetriebe aus. Die erhöhte Sitzposition ermöglicht dem Fahrer einen guten Geländeüberblick. Sowohl Klimaanlage und Radio-Navigationssystem als auch die flexible Rücksitzbank unterstreichen den hohen Komfort des Fahrzeugs.

Auch der neue Golf Variant ist als Notarzt-Einsatzfahrzeug auf der RETTmobil zu sehen. Er ist mit einem 103 kW (140 PS) starken 2,0 l TDI-Motor ausgerüstet. Neben allen Grundanforderungen an ein Rettungsfahrzeug zeichnet den Golf Variant ebenfalls ein hoher Komfort aus. Klimaanlage, Radio-Navigationssystem gehören ebenso dazu wie das Kurvenfahrlicht.

Darüber hinaus zeigt Volkswagen einen Fox First Responder im DRK-Design. Der Wagen ist mit einer Sondersignalanlage und mit der Vorbereitung für die Funkausstattung ausgerüstet. Neben den Modellen auf seinem Ausstellungsstand präsentiert Volkswagen im Außenbereich der Messe weitere Fahrzeuge mit Sonderaufbauten. So zeigt das Unternehmen einen Tiguan und einen Golf Variant, die jeweils als Kommandowagen für die Feuerwehr ausgestattet sind. Darüber hinaus sind ein Touran, ein Passat Variant sowie ein Touareg als Notarzt-Einsatzfahrzeuge präsent.

Auch Volkswagen Nutzfahrzeuge zeigt sich mit neuen Aufbauvarianten auf der Messe. Der Caddy Life 1,9 l TDI wird mit Direktschaltgetriebe und einem neuen Aufbau als Notarzt-Einsatzfahrzeug präsentiert. Außerdem werden ein Crafter als Rettungswagen, ein Crafter Einsatzleitwagen und ein T5 als Notarzt-Einsatzfahrzeug ausgestellt. Diese und weitere Modelle beeindrucken insbesondere durch umfangreiche Zuladungsmöglichkeiten und Platzangebote. Der Caddy wird komplett im Hause Volkswagen Nutzfahrzeuge kundenindividuell gebaut, die Aufbauvarianten von T5 und Crafter werden von spezialisierten Aufbauherstellerfirmen angeboten.

Volkswagen hat mittlerweile ein umfangreiches Know-how zur Entwicklung und Fertigung von Rettungsfahrzeugen aufgebaut. Die Prozesse werden von einer permanenten Qualitätssicherung begleitet, den Kunden stehen spezielle Ansprechpartner im Volkswagen Vertrieb, ein Service rund um die Uhr sowie ausführliche Informationen unter www.volkswagen-rettungsfahrzeuge.de zur Verfügung. Darüber hinaus bietet das Unternehmen im Fall von Gewährleistung und Garantie seinen Service für Fahrzeuge und Sonderaufbauten an.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Skoda Fabia - Cockpit
Skoda Fabia - Cockpit
Suzuki Jimny Cabrio
Suzuki Jimny Cabrio
Subaru Legacy
Subaru Legacy
Mazda2
Mazda2
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025