Innovative Einrichtung für Fahrzeugentwicklung ist die erste ihrer Art in Südamerika

Bundeskanzlerin und VW-Vorstandschef eröffnen Virtual Reality Centre von Volkswagen in Brasilien

Wolfsburg/Sao Bernardo do Campo, 15. Mai 2008 - Bundeskanzlerin Angela Merkel wurde im Rahmen ihrer Südamerikareise am Donnerstag im brasilianischen Sao Bernardo do Campo von Prof. Dr. Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Aktiengesellschaft, herzlich empfangen. In dem nahe Sao Paulo gelegenen VW-Standort eröffneten beide Persönlichkeiten im Beisein weiterer Repräsentanten aus Politik und Wirtschaft das so genannte Virtual Reality Centre, eine Innovation in der Fahrzeugentwicklung und erste Einrichtung dieser Art in Südamerika.

„Volkswagen in Brasilien steht - wie überall in der Welt - für erfolgreiche Produkte, höchste Qualität und Innovationskraft. Das neue Virtual Reality Centre wird dazu beitragen, diese Erfolgsgeschichte fortzuschreiben", so Prof. Winterkorn. Bereits seit 1953 ist Europas größter Automobilhersteller in Brasilien präsent und produziert heute an fünf Standorten mit rund 21.000 Mitarbeitern Pkw-Modelle, Busse und schwere Lkw sowie Motoren und Getriebe.

In den 70er Jahren war Volkswagen das erste Automobilunternehmen, das vor Ort mit brasilianischen Ingenieuren Fahrzeuge für den Markt Südamerika entwickelte. Das Virtual Reality Centre mit einer Investitionssumme von rund 4,2 Millionen Reals (rund 1,6 Millionen Euro) ist einzigartig in Brasilien. Eine ähnliche Einrichtung gibt es weltweit nur bei Audi in Deutschland. Im Mittelpunkt der Innovation steht eine fünf Meter breite Leinwand, auf der ein neues Fahrzeugmodell so entwickelt werden kann, als wäre es physisch real. Diese neue Technologie bringt mehr Qualität und verkürzt die Entwicklungszeit.

Für den Volkswagen Konzern ist Brasilien nach China und Deutschland der drittgrößte Einzelmarkt. Im vergangenen Jahr verkaufte das Unternehmen hier 581.300 Fahrzeuge, das waren 32 Prozent mehr als 2006. VW do Brasil ist nicht nur eines der größten privatwirtschaftlichen Unternehmen in Brasilien, sondern auch Fahrzeuglieferant für die gesamte südamerikanische Region. Im Jahr 2007 entfielen zwölf Prozent (744.200 Fahrzeuge) aller Auslieferungen des Volkswagen Konzerns auf diese Region.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Aygo
Toyota Aygo
Citroen C3 Pluriel - Cockpit
Citroen C3 Pluriel - Cockpit
Peugeot 407
Peugeot 407
Honda Civic
Honda Civic
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025