Volkswagen stellt das Herz ins Zentrum

Wolfsburg/Hamburg, 04. Juni 2008 - Prof. Dr. Martin Winterkorn begrüßte gestern im Rahmen des Volkswagen Engagements für die Benefiz-Gala „Das Herz im Zentrum“ die rund 350 Veranstaltungsgäste aus den Bereichen Kunst, Wirtschaft und Medien. Das Kuratorium des Fördervereins „Universitäres Herzzentrum e.V.“ unter Vorsitz von Edda Darboven lud zugunsten des Herzzentrums Hamburg in die Börsensäle der Handelskammer.

"Für Volkswagen ist die Übernahme von sozialer Verantwortung fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Das Universitäre Herzzentrum Hamburg ist ein Leuchtturmprojekt mit Ausstrahlung weit über die Region hinaus. Und deshalb ist die Unterstützung der Benefiz-Gala ‚Herz im Zentrum’ für uns Ehrensache", so Prof. Dr. Winterkorn in seiner Ansprache an den ausgewählten Gästekreis.

Volkswagen unterstützte die Benefiz-Gala sowohl finanziell als auch mit Sachleistungen. Damit engagiert sich der Wolfsburger Automobilhersteller einmal mehr für eine leistungsstarke karitative Aktion neben seinem eigenen Projekt „Eine Stunde für die Zukunft", das sich an Volkswagen Standorten rund um den Globus um Straßenkinder kümmert.

Die Kuratoriumsmitglieder Edda Darboven und Dr. Manfred Elff sowie der ärztliche Leiter des "Universitären Herzzentrums", Prof. Dr. Hermann Reichenspurner, informierten über das neue Förderprojekt Hybrid-OP, mit dem es möglich wird, Herzoperationen ohne Eröffnung des Brustkorbes vorzunehmen. Sie bedankten sich bei den Gästen, die mit dem Erwerb der Eintrittskarten dazu beitrugen, das "Universitäre Herzzentrum" auf höchstem wissenschaftlichem und technischem Niveau zu etablieren.

Das „Universitäre Herzzentrum" (UHZ) unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Hermann Reichenspurner und Prof. Dr. Thomas Meinertz in Form einer eigenständigen, gemeinnützigen GmbH am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) existiert in Hamburg seit dem 01.01.2005. Das UHZ gründete 2005 den Förderverein „Universitäres Herzzentrum e.V." unter der Schirmherrschaft von Edda Darboven.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Mondeo - Limousine
Ford Mondeo - Limousine
Chevrolet Nubira Kombi
Chevrolet Nubira Kombi
Land Rover Defender, Innenraum
Land Rover Defender, Innenraum
Audi Pikes Peak quattro
Audi Pikes Peak quattro
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025