Ford Werk Saarlouis

Neuer Ford Focus läuft vom Band

Ford Focus 2018 (08/2018 - )
Ford Focus Active (12/2018 - )
Ford Focus ST 2019 (06/2019 - )
Die Serienfertigung der neuen Modellgeneration des Ford Focus ist am Montag, 3. Dezember 2007, im Ford-Werk Saarlouis ange-laufen. Das erste Fahrzeug der neuen Baureihe fuhren der Wirtschaftsminister des Saarlandes Joachim Rippel und Rainer Ludwig, Geschäftsführer Personal- und Sozialwesen der Ford-Werke GmbH, in Anwesenheit von Werkleiter Jacques Pollenus, dem Vorsitzenden des Saarlouiser Betriebsrates Gilbert Hess und dem Saarlouiser Oberbürgermeister Roland Henz vom Band.

Ford beabsichtigt, im kommenden Jahr rund 250.000 Einheiten des Ford Focus in Saarlouis zu produzieren. Nach der Deutschland-Premiere auf der Automobilmesse IAA in Frankfurt Mitte September startet der Verkauf der neuen Ford Focus-Gene-ration in Deutschland am Samstag, 23. Februar 2008.

Rainer Ludwig, Geschäftsführer Personal- und Sozialwesen der Ford-Werke GmbH, sagte: „Die Automobilindustrie spielt für die Bevölkerung und die Wirtschaft des Saarlandes eine herausragende Rolle. Wenn jetzt die Serienfertigung des neuen Ford Focus beginnt, dann ist dies nicht zuletzt auch die Basis dafür, dass die Arbeitsplätze unserer Mitarbeiter hier in Saarlouis weiterhin sicher sind.“

Der neue Ford Focus geht mit einem rundum überarbeiteten Design an den Start. Durch das „Ford kinetic Design“ erhält er jetzt ein noch dynamischeres und markan-teres Erscheinungsbild. Im Innenraum gibt es unter anderem durch neue Materialien noch mehr Qualität. Darüber hinaus überzeugt der Focus durch wegweisende Technologien und Ausstattungs-Highlights. Dazu gehört zum Beispiel das Ford Easy-Fuel-Tanksystem, mit dem der Ford Focus serienmäßig ausgestattet ist. Das ausgefeilte System verhindert Fehlbetankungen mit der falschen Kraftstoffsorte.
Charakteristisch für den völlig überarbeiteten Ford Focus sind vor allem seine hervorragende Fahrdynamik, das präzise Handling, eine direkte Lenkung und sicheres Fahrverhalten.
Das Ford-Werk Saarlouis ist mit 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie weiteren 2.000 Beschäftigten im benachbarten Zulieferer-Industriepark der größte Arbeitgeber im Saarland. Zugleich ist es das Stammwerk für die Produktion des Ford Focus, der dort seit August 1998 gefertigt wird.
Das tägliche Bauvolumen des Werkesbeträgt gegenwärtig 1.920 Fahrzeuge, davon – im flexiblen Fertigungsmix – 1.300 Ford Focus in den Varianten Drei- und Fünf-türer sowie Turnier (Kombi) und 620 Ford C-MAX. Damit ist die Produktion seit vielen Monaten voll ausgelastet.

Mehr als 80 Prozent aller Ford Focus und Ford C-MAX exportiert Ford von der Saar in 62 Länder – darunter Australien, Neuseeland, Mexiko, Südafrika, Brunei und die Vereinigten Arabischen Emirate. Die wichtigsten Auslandsmärkte sind Großbritan-nien, Italien und Frankreich.

In Saarlouis produzierte Ford seit dem Beginn der Fertigung am 16. Januar 1970 über elf Millionen Fahrzeuge. Das erste Modell war ein Ford Escort, es folgten Ford Capri, Ford Fiesta und Ford Orion. Rekordhalter in dieser Reihe ist der Ford Escort mit über 6,5 Millionen in Saarlouis gefertigten Einheiten.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes SL - Cockpit
Mercedes SL - Cockpit
Chevrolet Kalos 3-Türer - Innenraum
Chevrolet Kalos 3-Türer - Innenraum
VW Polo Tour
VW Polo Tour
Opel Flextreme
Opel Flextreme
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025