Zafira CNG und Combo CNG ausgezeichnet

ÖkoGlobe für die Erdgas-Modelle von Opel

Opel Combo E (06/2018 - )
Opel hat für seine Erdgas-Modelle den „ÖkoGlobe“ erhalten, der unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel vergeben wird. Bei der Verleihung in Köln hob er die Bedeutung des „weltweit ersten Preises für das umweltfreundlichste Auto“ hervor. Die ÖkoGlobe-Juroren – Fachleute aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Medien – setzten das in der Summe seiner Vorteile einzigartige monovalentplus-Konzept auf Rang 1 in der Kategorie Erdgasfahrzeuge. Mit dem Konzept ist es Opel als erstem Hersteller gelungen, einen Serienmotor für den Betrieb mit Erdgas zu optimieren und dabei das Fahren mit Benzin zu ermöglichen. Neben dem Kompaktvan Zafira bietet Opel auch den Hochdachvan Combo mit der CNG-Technologie (Compressed Natural Gas = Erdgas) an.

Den von den DEVK Versicherungen auf Initiative des Umweltkünstlers HA Schult erstmals ausgelobten ÖkoGlobe nahm Opel-Marketingdirektor Volker Brien in Köln entgegen: „Mit unserem CNG-Angebot liegen wir goldrichtig. Heute mehr denn je. Das zeigen uns Auszeichnungen wie diese und die stetig wachsende Akzeptanz der Kunden seit dem Serienstart 2002. Zafira und Combo gehören zu den führenden Erdgasautos in Deutschland.“ Der Zafira 1.6 CNG steht dieser Tage zum wiederholten Mal als besonders emissionsarmes Siegerauto im Mittelpunkt: Vor zwei Wochen präsentierte der Verkehrsclub Deutschland (VCD) den Erdgas-Kompaktvan mit dem Blitz in der Auto-Umweltliste 2007 als umweltverträglichsten Siebensitzer – fünfter Triumph in Folge.

Opel setzt als Erdgas-Pionier und -Trendsetter mit dem monovalentplus-Konzept auf maximale Effizienz bei voller Alltagstauglichkeit. Der 69 kW/94 PS starke 1,6-Liter-Motor kann mit Erdgas, Biomethan oder auch Benzin betrieben werden. Dank des niedrigen Verbrauchs und der großen Tankkapazitäten – 21 Kilogramm Erdgas/14-Liter-Benzinreserve – ergeben sich in der Summe Reichweiten von über 500 Kilometern. Die Opel-CNG-Modelle stoßen kaum Rußpartikel, 20 Prozent weniger CO2 (Combo: 133 g/km; Zafira: 138 g/km) und 80 Prozent weniger Restschadstoffe als ein vergleichbarer Benziner aus. Zudem glänzen Zafira CNG und Combo CNG mit konkurrenzlos niedrigen Betriebskosten.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Maverick - Das alte Modell im Modelljahr 1996
Ford Maverick - Das alte Modell im Modelljahr 1996
Toyota Yaris - 3 Türer
Toyota Yaris - 3 Türer
Lexus GS
Lexus GS
VW Multivan Comfortline, variabler Innenraum
VW Multivan Comfortline, variabler Innenraum
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi SQ6 Sportback e-tron
Bildgalerie zur Sportversion SQ6 Sportback e-tron von Audi.

Audi SQ6 Sportback e-tron
Bildgalerie zur Sportversion SQ6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025