Zafira CNG und Combo CNG ausgezeichnet

ÖkoGlobe für die Erdgas-Modelle von Opel

Opel Combo E (06/2018 - )
Opel hat für seine Erdgas-Modelle den „ÖkoGlobe“ erhalten, der unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel vergeben wird. Bei der Verleihung in Köln hob er die Bedeutung des „weltweit ersten Preises für das umweltfreundlichste Auto“ hervor. Die ÖkoGlobe-Juroren – Fachleute aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Medien – setzten das in der Summe seiner Vorteile einzigartige monovalentplus-Konzept auf Rang 1 in der Kategorie Erdgasfahrzeuge. Mit dem Konzept ist es Opel als erstem Hersteller gelungen, einen Serienmotor für den Betrieb mit Erdgas zu optimieren und dabei das Fahren mit Benzin zu ermöglichen. Neben dem Kompaktvan Zafira bietet Opel auch den Hochdachvan Combo mit der CNG-Technologie (Compressed Natural Gas = Erdgas) an.

Den von den DEVK Versicherungen auf Initiative des Umweltkünstlers HA Schult erstmals ausgelobten ÖkoGlobe nahm Opel-Marketingdirektor Volker Brien in Köln entgegen: „Mit unserem CNG-Angebot liegen wir goldrichtig. Heute mehr denn je. Das zeigen uns Auszeichnungen wie diese und die stetig wachsende Akzeptanz der Kunden seit dem Serienstart 2002. Zafira und Combo gehören zu den führenden Erdgasautos in Deutschland.“ Der Zafira 1.6 CNG steht dieser Tage zum wiederholten Mal als besonders emissionsarmes Siegerauto im Mittelpunkt: Vor zwei Wochen präsentierte der Verkehrsclub Deutschland (VCD) den Erdgas-Kompaktvan mit dem Blitz in der Auto-Umweltliste 2007 als umweltverträglichsten Siebensitzer – fünfter Triumph in Folge.

Opel setzt als Erdgas-Pionier und -Trendsetter mit dem monovalentplus-Konzept auf maximale Effizienz bei voller Alltagstauglichkeit. Der 69 kW/94 PS starke 1,6-Liter-Motor kann mit Erdgas, Biomethan oder auch Benzin betrieben werden. Dank des niedrigen Verbrauchs und der großen Tankkapazitäten – 21 Kilogramm Erdgas/14-Liter-Benzinreserve – ergeben sich in der Summe Reichweiten von über 500 Kilometern. Die Opel-CNG-Modelle stoßen kaum Rußpartikel, 20 Prozent weniger CO2 (Combo: 133 g/km; Zafira: 138 g/km) und 80 Prozent weniger Restschadstoffe als ein vergleichbarer Benziner aus. Zudem glänzen Zafira CNG und Combo CNG mit konkurrenzlos niedrigen Betriebskosten.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Maverick - Das alte Modell im Modelljahr 1996
Ford Maverick - Das alte Modell im Modelljahr 1996
Toyota Yaris - 3 Türer
Toyota Yaris - 3 Türer
Lexus GS
Lexus GS
VW Multivan Comfortline, variabler Innenraum
VW Multivan Comfortline, variabler Innenraum
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025