Lancia Musa - meistverkaufter Kompakt-MPV in Italien

Weltpremiere des neuen Lancia Musa

Die neue Generation des Lancia Musa debütiert als Weltpremiere im Rahmen der 64. Filmfestspiele von Venedig. Äußerliche Hauptmerkmale des umfangreich aktualisierten Kompakt-Van sind eine veredelte Frontpartie und die neu gestaltete Heckansicht mit LED-Rückleuchten. Frische Farben und neue Ausstattungsdetails wie das Entertainment- und Telefonsystem Blue&Me gehören ebenso zu den Kennzeichen der neuen Generation, wie ein um 75 Liter vergrößerter Gepäckraum.

Darüber hinaus stellt das Unternehmen zum zweiten Mal in Folge die insgesamt dreißig offiziellen Shuttle-Fahrzeuge der Filmfestspiele. Lancia und Kino – diese Verbindung hat Tradition: Seit den 50er-Jahren sind Lancia Modelle in vielen Klassikern immer wieder die automobilen Helden.

Der neue Lancia Musa im Detail:

Der Lancia Musa ist der meistverkaufte Kompakt-MPV (Multi Purpose Vehicle) Italiens. Das neue Modell soll diesen erfolgreichen Weg weiter ausbauen. Für das Design zeichnet erneut das unternehmenseigene Designzentrum – das Centro Stile Lancia – verantwortlich. Die Front wurde mit hochwertigen Chromdetails und einer neu gestalteten Frontschürze aktualisiert. In der Mitte des verchromten Kühlergrills befindet sich das neue Lancia Logo, eine Reminiszenz an die Vergangenheit in zeitgemäßer Form. Mit der gleichen harmonischen Formensprache wurde auch die Heckpartie komplett neu gestaltet. Markant: die dabei ebenfalls neu konzipierten LED-Rückleuchten. Die reaktionsschnellen und langlebigen Leuchtdioden verleihen dem neuen Musa in der Heckansicht ein ebenso ästhetisches wie unverwechselbares Nachtdesign.

Höchste Variabilität kennzeichnet den Innenraum: Mit wenigen Handgriffen lassen sich die Sitze in 32 unterschiedlichen Konfigurationen einschließlich einer speziellen Relaxposition anordnen. Das Gepäckabteil konnte dank Absenkung des Ladebodens um 75 Liter erweitert werden. 395 Liter Kofferraumvolumen stehen bei normaler Sitzstellung zur Verfügung. Je nach Sitzkonfiguration steigt dieser Wert auf bis zu 1.495 Liter (VDA-Norm). Im gesamten Interieur unterstreichen Oberflächen aus Metall, Chrom und Satinfinish die Exklusivität des neuen Musa.

Ein besonderes Ausstattungsdetail des Lancia Musa ist nach wie vor das „Granluce“ genannte Panorama-Glasschiebedach. Es besteht aus zwei Glassegmenten, die 70 Prozent der Dachfläche ausmachen. In nur sieben Sekunden ist das vordere Glaspaneel gänzlich geöffnet. Ein weiteres Technik-Highlight ist das neue Entertainment- und Bluetooth-Telefonsystem „Blue&Me“ mit Spracherkennung und USB-Anschluss für MP3-Player. Ebenfalls optional gibt es ein in dieser Klasse einmaliges Bose-Soundsystem. Neue Dämmmaterialien isolieren den Innenraum derweil besser gegen Außengeräusche (minus zwei db(A)).

Leise sind auch die Motoren des Lancia Musa. Sie bieten ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen guter Performance und niedrigen Verbrauchswerten. Antriebsseitig setzt Lancia zum Modellstart in Italien auf drei Turbodiesel-Direkteinspritzer und zwei Benziner: Den Dieseleinstieg bildet ein 1,3 Liter großer Multijet-Motor mit 51 kW (70 PS), gefolgt vom 66 kW (90 PS) starken 1.3 Multijet 16V. Die Leistungsspitze markiert der 1.9 Multijet 8V mit 74 kW / 100 PS. Die 1,4-Liter-Benziner leisten 57 kW (77 PS) und 70 kW (95 PS).

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Porsche Carrera GT
Porsche Carrera GT
Hyundai Tucson
Hyundai Tucson
Corvette C6 - Innenraum
Corvette C6 - Innenraum
Land Rover Range Rover
Land Rover Range Rover
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi SQ6 Sportback e-tron
Bildgalerie zur Sportversion SQ6 Sportback e-tron von Audi.

Audi SQ6 Sportback e-tron
Bildgalerie zur Sportversion SQ6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025