1250 Schulabgänger

Zahl der Ausbildungsplätze bei Volkswagen auf hohem Niveau

Rund 1250 Schulabgänger beginnen in diesem Jahr ihre Ausbildung in den sechs deutschen Werken der Volkswagen Aktiengesellschaft. Die Zahl der Ausbildungsstellen erreicht damit erneut das hohe Niveau der Vorjahre. Allein in Wolfsburg wurden jetzt 441 neue Teilnehmer begrüßt.


„Die berufliche Erstqualifikation ist ein wesentliches Element, um Nachwuchs für das Unternehmen aufzubauen. Auch in diesem Jahr liegt die Zahl der Ausbildungsplätze bei Volkswagen auf dem hohen Niveau der Vorjahre. Mit rund 20 Ausbildungsberufen bieten wir ein weites Spektrum an Qualifizierungen", betont Klaus Dierkes, Personalleiter von Volkswagen in Deutschland.

„Wir freuen uns, dass wir so viele neue Kolleginnen und Kollegen bei Volkswagen begrüßen können. Das ist einer der Erfolge des Tarifabschlusses 2006, in dem Arbeitnehmervertreter und Unternehmen erstmals die Anzahl der Auszubildenden bis zum Jahr 2009 festgeschrieben haben. Eine berufliche Ausbildung ist für die Zukunft von jungen Menschen und für Volkswagen von großer Bedeutung. Nur wer selbst für qualifizierten Nachwuchs sorgt, kann dem Fachkräftemangel vorbeugen", so Gerardo Scarpino, Vorsitzender des Bildungsausschusses des Betriebsrats.

Volkswagen beschäftigt zurzeit in den Standorten Wolfsburg, Hannover, Kassel, Braunschweig, Salzgitter und Emden über alle Ausbildungsjahrgänge hinweg insgesamt rund 4340 junge Menschen. Im vergangenen Jahr schlossen im Volkswagen Konzern weltweit 9200 Frauen und Männer eine Ausbildung ab.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Patrol
Nissan Patrol
Toyota Corolla Verso - Schnittzeichnung
Toyota Corolla Verso - Schnittzeichnung
Volvo V50 - Heck
Volvo V50 - Heck
Mitsubishi Outlander Dakar
Mitsubishi Outlander Dakar
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi SQ6 Sportback e-tron
Bildgalerie zur Sportversion SQ6 Sportback e-tron von Audi.

Audi SQ6 Sportback e-tron
Bildgalerie zur Sportversion SQ6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025