Opel beim traditionellen IAA-Eröffnungsrundgang erste Station unter den Autoherstellern

Bundeskanzlerin von Opel-Konzeptfahrzeug beeindruckt

Das Elektro-Konzeptfahrzeug Flextreme stand im Mittelpunkt des Interesses von Bundeskanzlerin Angela Merkel bei ihrem Besuch auf dem Opel-Stand, der ersten Station bei einem Automobilhersteller während des traditionellen Rundgangs zur Eröffnung der IAA. Sie nahm die Gelegenheit wahr, persönlich hinter dem Lenkrad des Konzeptautos Platz zu nehmen, während Opel-Chef Hans Demant vom Beifahrersitz aus die Besonderheiten sowohl der Karosserie wie gegenläufig öffnende Türen als auch der neuartigen, umweltfreundlichen E-Flex-Architektur erläuterte. Die Regierungschefin und ehemalige Bundesumweltministerin zeigte sich beeindruckt und kommentierte mit „finde ich gut“.

Das E-Flex-System, das beim Flextreme im rein elektrischen Betrieb eine Reichweite von 55 Kilometern ermöglicht, repräsentiert eine neue Ära des Elektroantriebs. Mit ihm könnten etwa die meisten Berufspendler in Europa täglich ganz ohne CO2-Emissionen mobil sein. Im Bedarfsfall legt der Flextreme auch umweltfreundlich bis zu 715 km weit ohne Stopp an Ladestation oder Tankstelle zurück. Der Unterschied zu herkömmlichen Hybrid-Antriebssystemen besteht darin, dass ein an Bord befindlicher und nicht mit den Rädern verbundener kleiner Dieselmotor - im Bedarfsfall - zusätzlichen Strom zum Laden der Batterie erzeugt und damit die Reichweite vergrößert. Nach dem europäischen Fahrzyklus (ECE R101) sind Emissionswerte von weniger als 40 g CO2/km zu erwarten.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Streetka - Cockpit
Ford Streetka - Cockpit
Fiat Idea - Cockpit
Fiat Idea - Cockpit
Ford Transit Kombi
Ford Transit Kombi
BMW M6 Cabrio
BMW M6 Cabrio
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi SQ6 Sportback e-tron
Bildgalerie zur Sportversion SQ6 Sportback e-tron von Audi.

Audi SQ6 Sportback e-tron
Bildgalerie zur Sportversion SQ6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025