Sixt vermietet 1.000 Volkswagen Touran EcoFuel

VW-Erdgasfahrzeuge an bundesweit 28 Sixt-Stationen

VW Touran II (08/2015 - )
Besonders umweltschonende und kostengünstige Fahrzeuge verstärkt auf die Straßen zu bringen – darauf zielt eine Kooperation, die Europas führender Autohersteller Volkswagen, Deutschlands größter Autovermieter Sixt und der Initiativkreis Erdgas als Kraftstoff e. V. (IEK) heute auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt/Main bekannt gaben.

Ab sofort vermietet die Sixt AG 1.000 Volkswagen Touran EcoFuel und damit erstmals auch Erdgasfahrzeuge. Die äußerst wirtschaftlichen Touran-Modelle sind an bundesweit 28 Sixt-Stationen erhältlich, darunter an elf Flughäfen. In der Einführungsphase bietet Sixt die Fahrzeuge zum Mietpreis eines Volkswagen Golf an. Der 80 kW (109 PS) starke Touran Eco Fuel verbraucht lediglich 5,8 kg Erdgas auf 100 km.

„Durch die Kooperation mit den starken Partnern Sixt und IEK erhalten nun viele interessierte Autofahrer die Möglichkeit, diese besonders umweltfreundlichen und zugleich leistungsstarken Fahrzeuge kennen zu lernen. Der Touran EcoFuel kann hierbei seine Alltagstauglichkeit für alle Mobilitäts- und Streckenanforderungen voll und ganz zur Geltung bringen", sagt Stefan Müller, Leiter Volkswagen Vertrieb Deutschland. Mit seinem innovativen Antriebskonzept verbinde der Erdgas-Touran beste Umwelt- und Kostenvorteile mit unvermindertem Fahrspaß. Allein in Deutschland seien seit Markteinführung Ende April 2006 mehr als 3.500 Fahrzeuge verkauft worden. Der Bedarf steige. Damit gebe Volkswagen neben seinen BlueMotion-Modellen eine weitere praxistaugliche Antwort auf die Herausforderungen des Klimawandels.

„Bei Sixt ist es Tradition, technische Innovationen rund um das Autofahren zu unterstützen", erläutert Detlev Pätsch, Vorstand Operations Sixt AG, das Engagement des Mobilitätsdienstleisters. „Wir wollen in unserer Fahrzeugflotte stets die neuesten technologischen Entwicklungen abbilden und unseren Kunden innovative, hochwertige Autos zu günstigen Preisen anbieten. Deshalb haben wir erneut die Initiative ergriffen und stellen erdgasgetriebene Vermietfahrzeuge zu Top-Konditionen bereit."

Eine wichtige Zukunftsaufgabe sieht Sixt in der Entwicklung effizienter und umweltschonender Antriebstechnologien. Durch den Einsatz der Erdgasflotte von Volkswagen weitet der Autovermieter sein Engagement für innovative Antriebe aus. Schon heute sind deutlich über 50 Prozent der Vermietfahrzeuge von Sixt mit sparsamen Dieselmotoren und Rußpartikelfilter ausgestattet.

Auch für Fuhrparkmanager stellen Autos mit Erdgasantrieb eine interessante Alternative dar. Durch den geringeren Schadstoffausstoß und die niedrigeren Kraftstoffpreise bieten Erdgasfahrzeuge deutliche Umwelt- und Kostenvorteile gegenüber herkömmlichen Antriebsarten. So können Nutzer des VW Touran EcoFuel die Treibstoffkosten im Vergleich zum Dieselfahrzeug um 30 Prozent und gegenüber einem Benziner sogar um 50 Prozent senken. Zugleich liegt der Kohlendioxidausstoß des VW Touran EcoFuel um 23 Prozent niedriger als bei einem vergleichbaren Ottomotor. Detlev Pätsch ist von den Qualitäten des Fahrzeugs überzeugt: „Zum neuen erdgasgetriebenen Touran kann man Volkswagen nur gratulieren. Die VW-Ingenieure haben eine Meisterleistung vollbracht. Durch die Zusammenarbeit von Sixt und VW können nun viele Autofahrer die leistungsstarken und umweltschonenden neuen Fahrzeuge erproben."

Dies ist auch ein Grund für das Engagement des Initiativkreises Erdgas als Kraftstoff - Deutschland e.V. (IEK) in dieser Kooperation. Denn der IEK hat sich die Markteinführung von Erdgasfahrzeugen und Erdgas als Kraftstoff zum Ziel gesetzt. „In Sixt haben wir einen ebenso starken wie professionellen Partner gefunden, mit dem wir gemeinsam die zentralen Vorteile von Erdgasfahrzeugen, nämlich hohe Wirtschaftlichkeit und geringen Schadstoffausstoß, glaubwürdig kommunizieren können", sagt Bernhard Funk, Direktor Marketing Services E.ON Ruhrgas AG und IEK-Repräsentant.

Mit der Inbetriebnahme der 1.000 VW Touran EcoFuel startet eine Kommunikationskampagne von Sixt, in der der Autovermieter auf sein neues Angebot aufmerksam macht. Die Anzeigenmotive werden aufmerksamkeits-stark an elf deutschen Flughäfen zu sehen sein und in überregionalen Tageszeitungen sowie bundesweit bei allen Sixt-Stationen geschaltet.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen Xsara - Kombi, Heck
Citroen Xsara - Kombi, Heck
Hyundai Sonata - Frontscheinwerfer
Hyundai Sonata - Frontscheinwerfer
Mitsubishi Grandis
Mitsubishi Grandis
Nissan Qashqai
Nissan Qashqai
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025