Beginn der Auslieferungen im Dezember 2007

DaimlerChrysler erhält erneut Großauftrag über 500 Mercedes-Benz Stadtbusse für Bukarest

Der rumänische Busbetreiber Regia Autonoma de Transport Bucuresti (R.A.T.B) und die DaimlerChrysler-Tochter EvoBus GmbH haben Mitte September 2007 erneut einen Vertrag über die Lieferung von 500 Stadtbussen für die Stadt Bukarest unterzeichnet. Bereits Ende 2006 hatte die rumänische Hauptstadt 500 Mercedes-Benz Citaro Stadtbusse geordert, von denen die letzten diesen Sommer ausgeliefert worden waren.

Der aktuelle Großauftrag besteht wieder aus Solo-Fahrzeugen vom Typ Mercedes-Benz Citaro aus Mannheimer Produktion. Die ersten 50 Fahrzeuge sollen im Dezember 2007, die verbleibenden 450 Omnibusse bis Ende 2009 ausgeliefert werden. Somit werden in Zukunft insgesamt 1.000 Mercedes-Benz Citaro Stadtbusse für R.A.T.B. auf den Straßen von Bukarest fahren – mit dieser Summe nimmt die Stadt eine Vorreiter­rolle in Europa ein.

„Es freut uns, dass R.A.T.B. zum wiederholten Male innerhalb von zwei Jahren einen Auftrag in dieser Größenordnung abschließt und damit seinen öffentlichen Personen­nahverkehr weiter ausbaut“, sagte Harald Landmann, verantwortlich für das weltweite Omnibusgeschäft von DaimlerChrysler und Vorsitzender der Geschäftsführung der EvoBus GmbH. Landmann weiter: „Dies zeigt das Vertrauen unserer Kunden in die Mercedes-Benz Qualität und setzt die Erfolgsgeschichte unseres Citaro im Stadt­bussegment fort.“

Der Mercedes-Benz Citaro ist die erfolgreichste Niederflurlinienbus-Familie in Europa. Seit Beginn der Serienfertigung im Jahr 1998 verkaufte sich der Citaro über 18.400 mal. Er setzt durch seine Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit Maßstäbe in seinem Segment.

Der Citaro verfügt über die modernsten Sicherheitsstandards wie das Elektronische Brems-System (EBS) mit Scheibenbremsen oder das Anti-Blockier-System (ABS). Darüber hinaus ist er mit dem modernen Antriebskonzept wirtschaftlicher Euro 4 Motoren auf Basis der BlueTec Dieseltechnologie ausgestattet.

„Mit diesem Großauftrag unterstreicht der Citaro seinen hervorragenden Ruf: Nach den Fuhrparks westeuropäischer Metropolen erobert er nun auch osteuropäische Hauptstädte. Damit stellen wir erneut unter Beweis, dass unsere Vertriebs- und Produktstrategie in Mittel- und Osteuropa aufgeht“, so Holger Suffel, Geschäftsführer Vertrieb der EvoBus GmbH sowie Vice President Sales, Service & Parts Daimler­Chrysler Buses.

Der rumänische Stadtbusbetreiber R.A.T.B. ist mit einer Fahrzeugflotte von heute über 1.500 Fahrzeugen der bedeutendste Verkehrsbetrieb des Landes und wird durch die Tochtergesellschaft EvoBus Romania S.R.L. professionell bei Instandhaltung sowie weiteren Serviceleistungen unterstützt.

DaimlerChrysler Buses ist der weltweit größte Hersteller von Omnibussen. Für das europäische Busgeschäft zeichnet die EvoBus GmbH verantwortlich.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C5 - Bordcomputer
Citroen C5 - Bordcomputer
Jaguar XK
Jaguar XK
Hyundai Terracan - Innenraum: Cockpit
Hyundai Terracan - Innenraum: Cockpit
Mercedes-Benz C-Klasse
Mercedes-Benz C-Klasse
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi SQ6 Sportback e-tron
Bildgalerie zur Sportversion SQ6 Sportback e-tron von Audi.

Audi SQ6 Sportback e-tron
Bildgalerie zur Sportversion SQ6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025