Die saarländische Polizei hat von der Peugeot Deutschland GmbH insgesamt 14 Peugeot Partner Grand Filou Cool zur Ergänzung ihrer Fahrzeugflotte übernommen. Das geräumige Multitalent soll in verschiedenen Dienststellen im gesamten Saarland eingesetzt werden, unter anderem als komplett ausgerüstetes Tatortfahrzeug. Alle 14 Partner verfügen über eine spezifische Polizei-Ausstattung mit Funkgerät, Martinshorn und abnehmbarem Blaulicht. Für Vortrieb sorgt ein 1,6-Liter-HDi-Motor mit 66 kW (90 PS). Polizeidirektor Harald Pfeiffer, Leiter der Abteilung Dienstleistungen bei der Landespolizeidirektion Saarbrücken nahm die Fahrzeuge am Freitag, den 3. März 2006, im Beisein von weiteren Vertretern der Polizei in der Filiale Peugeot Saartal GmbH in Saarbrücken in Empfang. Mit der Indienststellung der 14 Partner sind bei den saarländischen Ordnungshütern 377 Fahrzeuge der Marke Peugeot im Einsatz. Das entspricht einem Anteil von rund 50 Prozent am gesamten Fuhrpark.
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...