Aus historischen Gründen sei hier auch noch der Vergaser erwähnt. Im Vergaser wird der Luftstrom durch den ebenfalls durch Luft aufgewirbelten Kraftstoff geleitet. Das Verfahren kann für eine präzise Gemischaufbereitung nach heutigen Maßstäben nicht genutzt werden, da die genaue Menge des Kraftstoffs im Gemisch nicht bekannt ist.
Im Zuge der immer strenger werdenden Umweltauflagen wurde der Vergaser seit den 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts vollständig zugunsten der
Saugrohreinspritzung bzw. Direkteinspritzung aus dem Bereich der PKW verdrängt.
Siehe auch:
Gemischaufbereitung
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...