Aus historischen Gründen sei hier auch noch der Vergaser erwähnt. Im Vergaser wird der Luftstrom durch den ebenfalls durch Luft aufgewirbelten Kraftstoff geleitet. Das Verfahren kann für eine präzise Gemischaufbereitung nach heutigen Maßstäben nicht genutzt werden, da die genaue Menge des Kraftstoffs im Gemisch nicht bekannt ist.
Im Zuge der immer strenger werdenden Umweltauflagen wurde der Vergaser seit den 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts vollständig zugunsten der
Saugrohreinspritzung bzw. Direkteinspritzung aus dem Bereich der PKW verdrängt.
Siehe auch:
Gemischaufbereitung
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ...
mehr ... 
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ...
mehr ... 
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ...
mehr ...