Mehr Dynamik auf hoher See

BMW Group DesignworksUSA kooperiert mit Yachtbauer Zeydon

Exterieur - Ansicht Seite (06/2007) - copyright: BMW
Exterieur - Ansicht Seite (06/2007) - copyright: BMW

München. Faszinierendes Design, überragende Performance und maximaler Komfort sind die Markenzeichen einer neuen Generation von Hochseeyachten, die das belgische Bootsbauunternehmen Zeydon in enger Kooperation mit BMW Group DesignworksUSA entwickelt. Das erste Ergebnis dieser strategischen Partnerschaft ist die Zeydon Z60, eine Hochseeyacht der 60-Fuß-Klasse, die das segelsportliche Potenzial einer Hochleistungsyacht mit dem kompromisslosen Ausstattungsumfang und der Eleganz eines modernen Luxus-Cruisers vereint. Bei der Wahl des Entwicklungspartners hatte Zeydon bewusst auf die vielfältige und branchenübergreifende Erfahrung von BMW Group DesignworksUSA in den Bereichen Designstrategie, Markenkommunikation und Produktentwicklung gesetzt. Die in München ansässige Designagentur mit Studios im kalifornischen Newbury Park und Singapur, ein selbstständig agierendes Tochterunternehmen der BMW Group, wurde bereits in der Frühphase des Projekts in die konzeptionelle Arbeit einbezogen. Auf diese Weise konnten die Anforderungen aus den Bereichen Gestaltung, Raumangebot, Hydrodynamik und Technik auf besonders effiziente Weise zu einer einzigartigen Einheit wachsen.

Sowohl bei der Konzeption als auch bei der Gestaltung der Zeydon Z60 galt es, den seit langem wachsenden Kontrast zwischen Hochleistungsyachten und Luxus-Cruisern aufzuheben. Ziel war es daher, innerhalb der 60-Fuß-Klasse eine einzigartige Kategorie von Hochseeyachten zu etablieren und die neuartige Kombination von Eigenschaften auch im Design zu symbolisieren. Dank dieser konsequent betriebenen Entwicklungsstrategie kann das als Luxus-Sportscruiser präsentierte Boot vielfältige Ansprüche auf überzeugende Weise erfüllen.

Der Besatzung der Zeydon Z60 ist ein einzigartiges Segelerlebnis garantiert, ohne dass dafür Kompromisse beim Komfort akzeptiert werden müssten. Am Regattasport orientierte Funktionalität und müheloses Handling werden mit einer großzügigen Gestaltung des Deckbereichs sowie mit einem zuvor nur bei weit größeren Yachten üblichen Ausstattungsumfang kombiniert. Das außergewöhnliche Konzept ist auch in der äußeren Erscheinung der Zeydon Z60 deutlich ablesbar. Die Formgebung des Rumpfs und der Aufbauten signalisiert Dynamik, hochwertige Materialien und die in jedem Detail auf Präzision und perfekte Funktionalität ausgerichtete Gestaltung spiegeln das einzigartige Niveau der Designqualität wider. Dies entspricht dem Anspruch der Zeydon-Werft, höchste Verarbeitungsqualität zu realisieren und dabei innovative Fertigungsmethoden zu nutzen.

Dank ihrer innovativen und zeichenhaften Formensprache wird die Zeydon Z60 zur Attraktion in jedem Hafen. Auf offener See überzeugt die Yacht mit Performance-Eigenschaften auf dem Niveau von Wettkampfbooten. Dennoch genießen die Passagiere auf und unter Deck alle Annehmlichkeiten, die von einem modernen Cruiser der Premiumklasse erwartet werden können. Mit der Zeydon Z60 wird Segelsportfans ein ebenso innovatives wie exklusives Angebot unterbreitet. Das Unternehmen kündigte an, pro Jahr zwischen fünf und zehn Yachten zu produzieren.
Mit ihrem Engagement bei diesem einzigartigen Yachtbauprojekt haben die Experten von BMW Group DesignworksUSA einmal mehr ihr herausragendes konzeptionelles und gestalterisches Know-how unter Beweis gestellt. Das Tochterunternehmen der BMW Group hat sich mit seiner weit über den Transport- und Automobilsektor hinausreichenden Designkompetenz weltweites Renommee erworben. Parallel zu der Tätigkeit für die BMW Group arbeitet das internationale Designteam für eine Vielzahl namhafter Kunden aus den Branchen IT- und Unterhaltungselektronik, Flugzeugtechnik, Lifestyle und Sport. Nicht nur bei der Produktgestaltung, sondern auch bei der Entwicklung von Designkonzepten und -strategien steht das Verständnis für die Wünsche und Bedürfnisse von Verbrauchern im Mittelpunkt. Aufgrund dieser Fähigkeiten liefert BMW Group DesignworksUSA seinen Auftraggebern wertvolle Impulse für den gesamten Entwicklungsprozess und wird zum Erfolgsfaktor für Unternehmensziele.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen Xsara
Citroen Xsara
Jaguar XK
Jaguar XK
Jaguar XK
Jaguar XK
Subaru Forrester
Subaru Forrester
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025