Dr. Jürgen Böhm geht zum 30. Juni 2007 nach 27 Dienstjahren in den Ruhestand

Werner Schalow wird neuer Werkleiter im DaimlerChrysler Werk Hamburg

Werner Schalow wird mit Wirkung zum 1. Juli 2007 zum neuen Leiter des DaimlerChrysler Werkes in Hamburg-Harburg ernannt. Damit folgt er auf Dr. Jürgen Böhm, der nach 27 Jahren im Dienste des Unternehmens zum 30. Juni in den Ruhestand geht.

„Ich danke Herrn Dr. Jürgen Böhm für sein Engagement und seine Leistung in den letzten 27 Jahren im DaimlerChrysler-Konzern, insbesondere für die Weiterentwicklung des Werkes Hamburg-Harburg, das ein wichtiger Eckpfeiler in unserem Powertrain-Produktverbund ist“, so Volker Stauch, Leiter Produktion Powertrain der Mercedes Car Group.
Dr. Jürgen Böhm hat nach seinem Einstieg als promovierter Maschinenbauer zwanzig Jahre mehrere Führungsaufgaben bei der MTU München GmbH wahrgenommen. Er war dort zuletzt Leiter der Serien- und Entwicklungsfertigung. In den Jahren 2000 und 2001 führte er als Geschäftsführer die CTS GmbH, Hamburg. Anfang 2002 übernahm Dr. Böhm die Leitung des DaimlerChrysler Werkes in Hamburg.

Neben seiner Tätigkeit als Werkleiter war Dr. Jürgen Böhm auch Mitglied in verschiedenen Verbänden, beispielsweise als Vorstand im Industrieverband Hamburg, bei Nordmetall, sowie im Wirtschaftsverein Harburg. Er war zudem Mitglied des Plenums der Handelskammer Hamburg. Darüber hinaus hat er sich durch sein Engagement bei Star Care Hamburg für soziale Belange eingesetzt.

Werner Schalow ist seit 1979 im Unternehmen und hat seit seinem Einstieg mehrere Fach- und Führungsaufgaben im Werk Hamburg durchlaufen, zuletzt als Leiter des Produktleistungszentrums Fahrwerk, verantwortlich für die Entwicklung und Produktion der Achsen.

Das Werk Hamburg
Im Werk Hamburg-Harburg werden vorrangig Achsen und Lenksäulen sowie Systemelemente wie Pedalanlagen, Schaltungen und Feststellbremsen gefertigt. In der Herstellung dieser Komponenten kommen im Werk Hamburg auch zukunftsweisende Entwicklung- und Fertigungstechnologien zum Einsatz, wie die Innenhochdruckumformung oder das Laserschweißverfahren. Die Weiterentwicklung dieser Technologien sowie der gesamten Prozesskette von der Konzeptuntersuchung bis zur Serienfertigung findet hier in modernsten Produktionsbereichen statt.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C8 - Schnittzeichnung
Citroen C8 - Schnittzeichnung
Saab 97x
Saab 97x
Mercedes SLK
Mercedes SLK
Jeep Commander, Heckleuchte
Jeep Commander, Heckleuchte
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025