Schwacke Marken Monitor 2007 in Leipzig veröffentlicht

Toyota- und Lexushändler vergeben gute Noten für Hersteller

Leipzig. Deutsche Toyota- und Lexushändler sind mit der Beziehung zu ihren Herstellern überdurchschnittlich zufrieden. Das zeigen die Untersuchungsergebnisse des "SchwackeMarkenMonitor 2007", die am 13. April 2007 auf der Messe Auto Mobil International in Leipzig präsentiert wurden.

In der Kategorie der großen Importfabrikate belegte Toyota erneut den ersten Platz. Erstmalig wurden auch Händler der Marke Lexus für den SchwackeMarkenMonitor befragt. Der japanische Premiumhersteller konnte ebenfalls mit sehr hohen Zufriedenheitswerten überzeugen. Insbesondere die guten Ergebnisse in den Bereichen "Neuwagen" und "After Sales" trugen dazu bei, dass der Newcomer in seinem ersten Jahr der Wertung auf Platz zwei in der Kategorie der Nischenfabrikate gewertet wurde. Besonders erfreulich: Auch in der Gesamtwertung aller Fabrikate belegte Lexus den zweiten Platz.

"Dieses Ergebnis ist ein schöner Beleg für das partnerschaftliche Verhältnis, das Toyota traditionell mit den Händlern beider Marken pflegt. Der erfolgreiche Einstand von Lexus zeigt außerdem das Potenzial unserer Premiummarke", so Markus Schrick, Vize-Präsident von Toyota Deutschland zu diesem Erfolg.

Der SchwackeMarkenMonitor wurde in diesem Jahr zum zehnten Mal vergeben. Durchgeführt wird die Studie zur Händlerzufriedenheit vom Institut für Automobilwirtschaft der Hochschule Nürtingen-Geisslingen. Grundlage der diesjährigen Untersuchung waren 1.017 telefonische Interviews, die zwischen Ende Januar und Mitte März 2007 geführt wurden. Die Fragen bezogen sich auf die wesentlichen Bereiche der Zusammenarbeit zwischen Händler und Hersteller. Für eine bessere Vergleichbarkeit werden die Ergebnisse nach strategischen Gruppen ausgewertet. Diese sind: deutsche Volumenfabrikate, deutsche Premiumfabrikate, große Importfabrikate, kleine Importfabrikate, sowie Nischenfabrikate.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Fusion
Ford Fusion
Fiat Idea - Seitliche Frontansicht
Fiat Idea - Seitliche Frontansicht
Chevrolet Kalos 3-Türer - Heckansicht
Chevrolet Kalos 3-Türer - Heckansicht
Land Rover Range Rover, Cockpit
Land Rover Range Rover, Cockpit
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025