Höchstleistung aus Leidenschaft

Der neue BMW M3

BMW M3 Coupé (03/2007) - copyright: BMW
BMW M3 Coupé (03/2007) - copyright: BMW

Innerhalb der Produktpalette der BMW M GmbH war und ist der BMW M3 dasjenige Modell, das seine Rennsport-Gene am allerwenigsten verleugnet. Dies galt bereits für die 1986 eingeführte erste Auflage des BMW M3, setzte sich in den beiden nachfolgenden Modellgenerationen fort und kommt auch beim BMW M3 des Jahrgangs 2007 deutlich zum Ausdruck.

Der jüngsten Generation des BMW M3 diente das neue BMW 3er Coupé als Entwicklungsgrundlage, er unterscheidet sich von diesem aber sowohl optisch als auch technisch grundlegend. Neben einem eigenständigen Design und einer auf präzise Höchstleistung ausgerichteten Antriebs- und Fahrwerkstechnik stand Leichtbau ganz oben im Lastenheft der M Ingenieure. Die konsequente Umsetzung der Entwicklungsmaxime des intelligenten Leichtbaus drückt sich in einem Leistungsgewicht von nur 3,8 Kilogramm/PS aus. So ist der neue BMW M3 das erste Serienfahrzeug seines Segments, dessen Dach aus kohlefaserverstärktem Kunststoff (CFK) gefertigt wird. Insgesamt ist er ein bis auf wenige Komponenten komplett neu konstruiertes Fahrzeug, das ganz der erfolgreichen Tradition der BMW M GmbH entspricht.

Neben der tragenden Fahrzeugstruktur stammen karosserieseitig nur die beiden Türen, der Kofferraumdeckel, die Scheiben sowie die Front- und Heckleuchten vom Coupé der 3er Baureihe. Alle weiteren Komponenten wurden speziell für den neuen BMW M3 konstruiert.
Die Eigenständigkeit des neuen BMW M3 ist auf den ersten Blick erkennbar. Charakteristisch sind neben der Motorhaube mit dem ausgeprägten Powerdome und den beiden Öffnungen auch die funktionsorientierte Gestaltung von Front- und Heckschürze, die so genannten Kiemen in den vorderen Seitenwänden, die Seitenschweller, das in Kohlefaser-Sichtoptik ausgeführte Dach sowie Außenspiegel und Leichtmetallfelgen im BMW M typischen Design. Das Exterieur zeigt eine athletische Ästhetik und unterstreicht die sportlichen Qualitäten des Fahrzeugs. Auch mit der Außenlackierung können individuelle Akzente gesetzt werden. Neben zahlreichen weiteren Farbtönen stehen auch vier M exklusive Lacke zur Wahl.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Pathfinder
Nissan Pathfinder
Nissan Patrol
Nissan Patrol
Mini Cabrio - Frontscheinwerfer
Mini Cabrio - Frontscheinwerfer
Mercedes SLK - offen und geschlossen
Mercedes SLK - offen und geschlossen
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025