Die Erfolgsgeschichte geht weiter

MINI wird Millionär

Der einmillionste MINI läuft im Werk Oxford vom Band (04/2007) - copyright: BMW
Der einmillionste MINI läuft im Werk Oxford vom Band (04/2007) - copyright: BMW

Oxford/München. Sechs Jahre nach dem Start der Serienfertigung ist der einmillionste MINI vom Montageband des Werkes im englischen Oxford gerollt. Das Erreichen der Millionenmarke ist ein weiterer Meilenstein in der rasanten MINI Erfolgsgeschichte. Noch in diesem Jahr wird die MINI Familie um eine dritte Modellvariante, den MINI Clubman, ergänzt. Zugleich steuert MINI mit der erweiterten Produktionskapazität in Oxford und weiter wachsender Marktnachfrage auf neue Bestwerte in Produktion und Absatz zu.

Seit der Markteinführung 2001 hat MINI ein neues Marktsegment definiert - das des Premium-Kleinwagens mit weltweiter Präsenz und umfangreichen Individualisierungsoptionen. Auf rund 80 Märkten - von Chile bis China - erfreut sich MINI heute steigender Beliebtheit bei den Kunden. Nahezu 80 Prozent der nach individueller Kundenbestellung gefertigten MINI gehen heute in den Export. Gegenüber den ursprünglichen Marktprognosen von rund 100.000 Einheiten pro Jahr hat sich der tatsächliche Absatz seit 2001 mehr als verdoppelt, mit einem Bestwert von 200.428 MINI im Jahr 2005.

Über 4.700 Mitarbeiter fertigen täglich in drei Schichten bis zu 700 MINI

Der Erfolg des MINI lässt sich auch an der Entwicklung des Werkes Oxford ablesen: Fertigten 2001 rund 2.400 Mitarbeiter in einer Produktionsschicht maximal 300 Fahrzeuge am Tag, sind heute mehr als 4.700 Mitarbeiter damit beschäftigt, in drei Schichten und an sieben Tagen in der Woche täglich bis zu 700 MINI zu produzieren. Die maximale Fertigungskapazität des Werkes pro Jahr hat sich im gleichen Zeitraum von rund 100.000 auf über 200.000 Einheiten erhöht, mittelfristig sind bis zu 240.000 Einheiten geplant. Insgesamt hat die BMW Group zur Steigerung der Kapazität und für die Produktion neuer MINI Modellvarianten seit dem Jahr 2000 rund 380 Millionen Britische Pfund in das Werk Oxford investiert.

Mit der Vorstellung des neuen MINI im September 2006 wurden auch die englischen Werke Hams Hall und Swindon mit in die MINI Fertigung integriert. Sie fertigen heute im MINI Production Triangle UK die MINI Motoren und Karosserie-Pressteile für das Werk Oxford. Insgesamt sind damit in Großbritannien rund 6.800 Mitarbeiter in der MINI Produktion beschäftigt. In allen drei Werken laufen zurzeit die Vorbereitungen für die Serienfertigung des neuen MINI Clubman.

Der einmillionste MINI ist unverwechselbar

Wie alle MINI wurde auch der einmillionste entsprechend einer individuellen Kundenbestellung gefertigt. In diesem Fall ist der "Kunde" die Fahrzeugsammlung der BMW Group Mobile Tradition. Für die Gestaltung dieses besonderen MINI Cooper S haben sich die MINI Designer von klassischen MINI Features inspirieren lassen. Ein Beleg für die hohe Flexibilität der MINI Fertigung in Oxford ist die Tatsache, dass auch der Einmillionste trotz seiner zahlreichen besonderen Ausstattungsdetails im Rahmen des normalen Serienprozesses gebaut wurde.

Der einmillionste MINI besticht durch sein sportliches und unverwechselbares Exterieur-Design in den Farben Weiß ("Pepper White") und Grün ("Almond Green"). Einen besonderen Akzent setzt die Dach-Grafik, die sich aus einer Million kleiner MINI zusammensetzt. Das weiß-grüne Farbthema findet sich auch im Inneren des MINI in der Lederausstattung wieder. Die Grundfarbe des Interieurs ist in schwarz gehalten, mit Dekoroberflächen in Schwarz-Weiß.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Sportage - Motor
Kia Sportage - Motor
Chevrolet Epica - Front, Detail
Chevrolet Epica - Front, Detail
Citroen C1 - Mittelkonsole beleuchtet
Citroen C1 - Mittelkonsole beleuchtet
Hyundai Trajet - Frontscheinwerfer
Hyundai Trajet - Frontscheinwerfer
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025