Ab sofort ist BMW mit einem aktuellen TV-Magazin im Internet

BMW TV geht auf Sendung

München. Bewegende Inhalte brauchen ebenso dynamische Ausdrucksformen. Deshalb setzt BMW künftig unter www.bmw-tv.de aktuelle Nachrichten aus der facettenreichen Welt des Automobilherstellers multimedial in Szene. Eine Sondersendung zeigt ab sofort exklusiv TV-Spots und Produktfilme zur BMW Produktoffensive im Frühling. Durch die erste Sendung führt Rennlegende und BMW Markenbotschafter Hans-Joachim Stuck. Das reguläre Programm geht am 24. März gemeinsam mit der neu überarbeiteten deutschen Website www.bmw.de an den Start. BMW TV erscheint künftig alle 14 Tage und zeigt ausgewählte Nachrichten in Magazinformat. "Mit BMW TV haben wir als erster Automobilhersteller in Deutschland ein TV-Magazin im Internet geschaffen. Mit diesem innovativen Medium tragen wir dem Trend Rechnung, dass Internet und TV immer mehr zusammenwachsen", erklärt Manfred Bräunl, Leiter Marketing BMW Deutschland.

BMW TV berichtet faszinierend und zeitnah

BMW TV soll den monatlich knapp zwei Millionen Nutzern der deutschen Website Neuigkeiten und Events rund um BMW faszinierend und zeitnah vermitteln. Im Gegensatz zum konventionellen Fernsehen kann der Zuschauer selbst entscheiden, wann er sich die einzelnen Beiträge ansehen möchte. Im Programm sind auch moderierte Kurzfilme und Videostreams, beispielsweise zu neuen BMW Modellen und Innovationen oder auch Sendungen zu Automobilmessen und Sportevents wie dem America's Cup und der Formel 1. Ab sofort zeigt die fünfminütige Sondersendung exklusiv und vor der Ausstrahlung im konventionellen Fernsehen TV-Spots zum neuen BMW X5, zu den neuen BMW 1er Modellen sowie zum neuen BMW 3er Cabrio.

Die BMW TV Beiträge stehen im Downloadbereich von www.bmw-tv.de auch als Vodcast zur Verfügung. Doch auch internationale Nutzer werden bei BMW immer aktuell informiert - unter www.bmw.com/vodcast können BMW Nachrichten als Video-Podcasts in englischer Sprache herunterladen werden, wie beispielsweise zum Automobilsalon in Genf. Damit hat der Automobilhersteller sowohl auf der deutschen als auch auf der internationalen Internetpräsenz eine interaktive Plattform geschaffen - ganz im Sinne von Web 2.0.

Deutsche BMW Website www.bmw.de neu gestaltet

BMW TV ist eine wesentliche Säule in der Web-Strategie von BMW - aber nicht die einzige. Ab dem 24. März steht die deutsche Internetpräsenz www.bmw.de komplett neu gestaltet im Netz. Neben einem großzügigen Design kann die Internetseite mit multimedialen Elementen (Flash) punkten. Der 360-Grad-Visualizer zeigt dem Besucher, der sich für einen neuen BMW interessiert, sein Wunschmodell nicht nur aus allen Außenperspektiven. Auch die Innenausstattung der Modelle kann mit realitätsgetreuen Bildern genau unter die Lupe genommen werden. Die Nutzerfreundlichkeit der Website wurde im Übrigen weiter optimiert.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Patrol - in Reih und Glied
Nissan Patrol - in Reih und Glied
Toyota Yaris - 5 Türer
Toyota Yaris - 5 Türer
Citroen C3 Pluriel
Citroen C3 Pluriel
Suzuki SX4
Suzuki SX4
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025