Ab sofort ist BMW mit einem aktuellen TV-Magazin im Internet

BMW TV geht auf Sendung

München. Bewegende Inhalte brauchen ebenso dynamische Ausdrucksformen. Deshalb setzt BMW künftig unter www.bmw-tv.de aktuelle Nachrichten aus der facettenreichen Welt des Automobilherstellers multimedial in Szene. Eine Sondersendung zeigt ab sofort exklusiv TV-Spots und Produktfilme zur BMW Produktoffensive im Frühling. Durch die erste Sendung führt Rennlegende und BMW Markenbotschafter Hans-Joachim Stuck. Das reguläre Programm geht am 24. März gemeinsam mit der neu überarbeiteten deutschen Website www.bmw.de an den Start. BMW TV erscheint künftig alle 14 Tage und zeigt ausgewählte Nachrichten in Magazinformat. "Mit BMW TV haben wir als erster Automobilhersteller in Deutschland ein TV-Magazin im Internet geschaffen. Mit diesem innovativen Medium tragen wir dem Trend Rechnung, dass Internet und TV immer mehr zusammenwachsen", erklärt Manfred Bräunl, Leiter Marketing BMW Deutschland.

BMW TV berichtet faszinierend und zeitnah

BMW TV soll den monatlich knapp zwei Millionen Nutzern der deutschen Website Neuigkeiten und Events rund um BMW faszinierend und zeitnah vermitteln. Im Gegensatz zum konventionellen Fernsehen kann der Zuschauer selbst entscheiden, wann er sich die einzelnen Beiträge ansehen möchte. Im Programm sind auch moderierte Kurzfilme und Videostreams, beispielsweise zu neuen BMW Modellen und Innovationen oder auch Sendungen zu Automobilmessen und Sportevents wie dem America's Cup und der Formel 1. Ab sofort zeigt die fünfminütige Sondersendung exklusiv und vor der Ausstrahlung im konventionellen Fernsehen TV-Spots zum neuen BMW X5, zu den neuen BMW 1er Modellen sowie zum neuen BMW 3er Cabrio.

Die BMW TV Beiträge stehen im Downloadbereich von www.bmw-tv.de auch als Vodcast zur Verfügung. Doch auch internationale Nutzer werden bei BMW immer aktuell informiert - unter www.bmw.com/vodcast können BMW Nachrichten als Video-Podcasts in englischer Sprache herunterladen werden, wie beispielsweise zum Automobilsalon in Genf. Damit hat der Automobilhersteller sowohl auf der deutschen als auch auf der internationalen Internetpräsenz eine interaktive Plattform geschaffen - ganz im Sinne von Web 2.0.

Deutsche BMW Website www.bmw.de neu gestaltet

BMW TV ist eine wesentliche Säule in der Web-Strategie von BMW - aber nicht die einzige. Ab dem 24. März steht die deutsche Internetpräsenz www.bmw.de komplett neu gestaltet im Netz. Neben einem großzügigen Design kann die Internetseite mit multimedialen Elementen (Flash) punkten. Der 360-Grad-Visualizer zeigt dem Besucher, der sich für einen neuen BMW interessiert, sein Wunschmodell nicht nur aus allen Außenperspektiven. Auch die Innenausstattung der Modelle kann mit realitätsgetreuen Bildern genau unter die Lupe genommen werden. Die Nutzerfreundlichkeit der Website wurde im Übrigen weiter optimiert.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Patrol - in Reih und Glied
Nissan Patrol - in Reih und Glied
Toyota Yaris - 5 Türer
Toyota Yaris - 5 Türer
Citroen C3 Pluriel
Citroen C3 Pluriel
Suzuki SX4
Suzuki SX4
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025