Gute Zahlen im April

Mehr als 9.000 Bestellungen für den Peugeot 207 CC

Liegt gut im Plan: Der Peugeot 207 cc (Bild: Peugeot)
Liegt gut im Plan: Der Peugeot 207 cc (Bild: Peugeot)

Für den Peugeot 207 CC, der erst am 10. März 2007 seine Markteinführung in Deutschland gefeiert hat, liegen Peugeot per Ende April kumuliert bereits 9.072 Bestellungen vor. Damit entwickelt sich der neue Trendsetter unter den Cabriolets mit Metallklappdach, der jüngst als erstes Cabrio der Kleinwagenklasse ein Fünf-Sterne-Ergebnis beim EuroNCAP-Crashtest erreicht hat, auf Anhieb zu einem der beliebtesten offenen Fahrzeuge auf dem deutschen Markt.

Der 207 CC hat dazu beigetragen, dass sich Peugeot mit 8.735 Neuzulassungen und einem Pkw-Marktanteil von 3,3 Prozent nach einem schwierigen ersten Quartal 2006 im April wieder auf Zielkurs bewegt. Im Vergleich zum Pkw-Marktanteil im März 2007 (2,8 Prozent) verzeichnete die Löwenmarke im April einen deutlichen Anstieg um 0,5 Prozentpunkte.

Um den Marktanteil insbesondere auf dem Privatkundenmarkt weiter zu steigern, hat Peugeot seine Kleinwagen-Offensive bis zum 31. Mai 2007 verlängert. Bei dieser Aktion gibt es bei teilnehmenden Händlern für die Einstiegsversionen der Modelle 107, 1007, 206 und 207 Kundenvorteile zwischen 1.560 und 2.510 Euro, wenn die Fahrzeuge bis zum 31. Mai zugelassen sind.

Als Ergänzung offeriert Peugeot für alle sofort verfügbaren 207 Filou zusätzlich eine Klimaanlage zum Aufpreis von 1 Euro. Wer sich für diese Option entscheidet, profitiert von einem noch höheren Kundenvorteil. Er beträgt beim Peugeot 207 Filou in diesem Fall 2.739 Euro.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Hyundai Elantra
Hyundai Elantra
Corvette C6
Corvette C6
Jeep Compass
Jeep Compass
Mitsubishi Lancer Evolution iX - bei dem Schriftzug wird’s gefährlich
Mitsubishi Lancer Evolution iX - bei dem Schriftzug wird’s gefährlich
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025