Zulieferer aus Asien, Europa und Nordamerika für hervorragende Leistungen ausgewählt

DaimlerChrysler AG ehrt Gewinner der Global Supplier Awards 2006

DaimlerChrysler AG ehrt Gewinner der Global Supplier Awards 2006 - copyright: Daimler Chrysler
DaimlerChrysler AG ehrt Gewinner der Global Supplier Awards 2006 - copyright: Daimler Chrysler

Im Rahmen der 100. North American International Auto Show gab DaimlerChrysler heute die Gewinner seiner zum vierten Mal verliehenen „Global Supplier Awards“ bekannt. Führungskräfte von DaimlerChrysler ehrten die Preisträger am Mittwochabend im historischen „Firehouse“ in Detroit. Das Gebäude aus dem Jahr 1929 befindet sich in unmittelbarer Nähe des Messegeländes. Rund 500 Gäste, darunter Topmanager von weltweiten Zulieferern der Automobilindustrie, nahmen an dem Festakt teil.

Die aus drei Kontinenten stammenden Gewinner der durch DaimlerChrysler verliehenen Global Supplier Awards 2006 sind (aufgelistet nach den jeweiligen Bereichen):


  • Mitsubishi Electric Corporation, Japan (Elektrik/Elektronik);

  • Seton Company, USA (Interior);

  • REHAU, Deutschland (Exterior);

  • Cooper-Standard Automotive, USA (Aggregate);

  • Kuka Schweissanlagen Group, Deutschland (Produktionseinrichtungen & Dienstleistungen);

  • Mediterranean Shipping Company, Schweiz (Logistik).
„Die Zulieferer von DaimlerChrysler leisten einen unverzichtbaren Beitrag zu unserem Erfolg und wir gratulieren den Gewinnern unserer Global Supplier Awards 2006 für ihre hervorragenden Leistungen im letzten Jahr“, sagte Thomas W. Sidlik, Mitglied des Vorstands der DaimlerChrysler AG, verantwortlich für Global Procurement & Supply. „Nur durch hohe Standards, enge Zusammenarbeit und Nutzung der Stärken unserer gesamten Lieferkette können wir gemeinsame Erfolge erzielen.“

Herausforderung annehmen

Um für die Awards nominiert werden zu können, müssen Zulieferer über ein Auftragsvolumen von mindestens drei Millionen Euro in verschiedenen DaimlerChrysler Geschäftsfeldern verfügen. Über 175 Zulieferer erfüllten diese Voraussetzung.

Die Werttreiber Qualität, Technologie, Kosten und Logistik stellen die entscheidenden Kriterien für die Beurteilung hervorragender Leistungen dar. Sie bilden das Herzstück der Extended Enterprise® Geschäftsstrategie von DaimlerChrysler, die die Geschäftsbeziehungen mit den Zulieferern regelt.

Aufgrund ihrer Objektivität, Transparenz und auf Fakten basierenden Methodik dienen die vier Werttreiber außerdem als spezifische Parameter, mit denen das Unternehmen Beschaffungsstrategien festlegt.

„Jeder DaimlerChrysler Zulieferer weiß, was getan werden muss, um in seinem jeweiligen Bereich als Toplieferant betrachtet zu werden. Die diesjährigen Gewinner haben sich dieser Herausforderung gestellt“, so Sidlik. „Das Schöne an der Extended Enterprise® Philosophie und der External Balanced Scorecard ist, dass damit die offene Kommunikation und Transparenz über die gesamte Lieferkette hinweg gefördert wird und wettbewerbsfähige Leistungsniveaus möglich gemacht werden.“

„Motor City“ Trophäe

Eigens für die Gewinner der Global Supplier Awards wurde von Rebecca Thomas, einer Designstudentin am Detroiter College for Creative Studies (CCS), die „Motor City“ Trophy geschaffen. Dafür wurden Materialien aus dem Transport- und Verkehrsbereich verwendet - Glas, Metall und Gummi. Das CCS ist eine der führenden Kunstakademien in den USA und genießt mit dem Studiengang Verkehrsdesign weltweit einen hervorragenden Ruf. Die Automobilindustrie rekrutiert unter den CCS-Absolventen mehr Designnachwuchs als unter den Absolventen jeder anderen Akademie.

Gastgeber der diesjährigen Preisverleihung war Thomas W. Sidlik. Die Reden hielten Sidlik und Eric Ridenour, DaimlerChrysler AG Vorstandsmitglied und Chief Operating Officer für die Chrysler Group. Die Preise wurden von verschiedenen DaimlerChrysler Top Managern übergeben:


  • Stefan Buchner, Vice President – Procurement Truck Group and Buses;

  • Bob Schott, Vice President – Procurement, Chrysler Group;

  • Frank Deiss, Vice President – Procurement Mercedes Car Group and Vans;

  • Frank Klegon, Executive Vice President –Product Development, Chrysler Group;

  • Dr. Heinrich Reidelbach, Vice President – International Procurement Services;

  • Dave Hodgson, Vice President – Supply, Chrysler Group.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Chevrolet Lacetti - Alufelgen
Chevrolet Lacetti - Alufelgen
Peugeot 607
Peugeot 607
Audi A5, Innenraum
Audi A5, Innenraum
Mitsubishi Colt, Mittelkonsole
Mitsubishi Colt, Mittelkonsole
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025