Chevrolet Captiva bereits ab 199,- Euro im Monat

Captiva - niedrige Leasingraten dank bester Restwerte

Bild: Chevrolet
Bild: Chevrolet

Der Anteil der Sport Utility Vehicles (SUV) am Neuwagenmarkt in Europa ist von 6,9 Prozent im Jahr 2004 auf 7,5 Prozent im vergangenen Jahr angestiegen. Aufgrund der erhöhten Verfügbarkeit von Geländewagen prognostizierte EurotaxSchwacke für das laufende Jahr schwache Restwerte in diesem Segment. Für den Chevrolet Captiva gilt dies nicht. Er weist hervorragende Restwerte unter den SUV auf. Ein Grund für Chevrolet und GMAC gemeinsam mit einem neuen Leasingprogramm den Captiva zu Spitzenkonditionen anzubieten. So gibt es den 5-Sitzer (2.4 LS 2 WD) bei einer Laufzeit von 36 Monaten und 45.000 km Gesamtfahrleistung bereits für eine monatliche Leasingrate von 199,- Euro (Leasingsonderzahlung: 4.762,42 €). Zurzeit gelangen bereits 57 Prozent der neuen Captiva über Leasing und Finanzierungen der GMAC Bank auf die Straße.

„Die hohe Wertstabilität des Captiva gibt uns ganz neue Möglichkeiten bei der Entwicklung gemeinsamer Leasing-Programme“, so Daniel Mundzeck, Sales Direktor bei der GMAC Bank. „Mit ausgezeichneten Angeboten im Leasingbereich wollen wir die Chevrolet Händler beim Absatz unterstützen. Diese Angebote tragen außerdem zu einer Intensivierung der Kundenbindung im Autohaus bei und ermöglichen auch die Ansprache neuer Kundengruppen.“ „Wir sind froh über die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit der GMAC Bank“, ergänzt Steffen Raschig, Bereichsleiter Vertrieb und Händlernetzentwicklung bei Chevrolet.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Cerato - Seitenansicht
Kia Cerato - Seitenansicht
Ford Focus C-Max - Heckleuchten
Ford Focus C-Max - Heckleuchten
Mercedes SL - Studioaufnahme Front/Seite
Mercedes SL - Studioaufnahme Front/Seite
Jaguar XK - und für Sport-Cabrio.
Jaguar XK - und für Sport-Cabrio.
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025