Hoch effizient und umweltfreundlich

Neue Wärmeversorgung für das Opel-Werk Kaiserslautern

Bild: Adam Opel GmbH
Bild: Adam Opel GmbH

Künftig erzeugt die TWK Technische Werke Kaiserslautern den Wärmebedarf von rund 80 Millionen Kilowattstunden Wärme jährlich für die auf dem Opel-Gelände ansässigen Unternehmen - dazu gehört die Motorenfertigung von GM Powertrain, die Fertigung des GKN Gelenkwellenwerks Kaiserslautern (GGK) sowie das Opel-Presswerk, die Komponentenfertigung und die übrigen Einrichtungen.

Um die Wärmeversorgung für das nächste Jahrzehnt sicherzustellen zu können, sind umfangreiche Investitionen in Höhe von rund sechs Millionen Euro notwendig. Die TWK baut auf einem ca. 3.000 m² großen Grundstück zwischen der Bahnlinie und dem Opel-Hauptportal ein Heizwerk mit Kesselanlagen, Pumpen sowie Übergabestation zur Komplettversorgung des Industriestandorts. Die Wärmeversorgung erfolgt schrittweise je nach Fertigstellung der Einzelkomponenten, wobei bis zum Mai 2007 eine langfristige Vollversorgung durch die Technischen Werke Kaiserslautern vorgesehen ist. Durch den Aufbau dieser neuen Wärmeversorgung wird eine kostengünstige, effiziente und ökologische Wärmeversorgung für das Opel-Werk in Kaiserslautern sichergestellt.

Opel sorgte bislang in seinem Heizkraftwerk mit acht Kesseln selbst für die nötige Wärmeerzeugung. Steigende Energiepreise, strengere Abgasvorschriften sowie die relativ niedrige Effizienz der alten Kesselanlage führten bei der Opel-Geschäftsleitung zum Entschluss, die Wärmeversorgung neu zu gestalten.

„Die neue hocheffiziente Wärmeversorgung hilft uns bei unserem Streben, die Wettbewerbsfähigkeit ständig zu verbessern“, sagt Opel-Werksdirektor Wilfried Ehrlich, „zugleich ist dies ein wichtiger Beitrag zur weiteren Entlastung der Umwelt.“

TWK- Vorstand Wolfgang Herzog ergänzt: „Wir freuen uns über den neuen Großkunden. Je mehr Gebäude wir mit Wärme versorgen können, umso größer ist die Entlastung der städtischen Ökobilanz. Daher ist der Vertrag mit Opel ein weiterer ökologisch und ökonomisch sinnvoller Schritt, da auch das Kraft-Wärme-Kopplungssystem weiter gestärkt wird.“
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Focus - Cockpit
Ford Focus - Cockpit
Jaguar XK
Jaguar XK
Lexus GS
Lexus GS
Hyundai Coupe - Lenkrad mit Tacho und Drehzahlmesser
Hyundai Coupe - Lenkrad mit Tacho und Drehzahlmesser
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025