Hoch effizient und umweltfreundlich

Neue Wärmeversorgung für das Opel-Werk Kaiserslautern

Bild: Adam Opel GmbH
Bild: Adam Opel GmbH

Künftig erzeugt die TWK Technische Werke Kaiserslautern den Wärmebedarf von rund 80 Millionen Kilowattstunden Wärme jährlich für die auf dem Opel-Gelände ansässigen Unternehmen - dazu gehört die Motorenfertigung von GM Powertrain, die Fertigung des GKN Gelenkwellenwerks Kaiserslautern (GGK) sowie das Opel-Presswerk, die Komponentenfertigung und die übrigen Einrichtungen.

Um die Wärmeversorgung für das nächste Jahrzehnt sicherzustellen zu können, sind umfangreiche Investitionen in Höhe von rund sechs Millionen Euro notwendig. Die TWK baut auf einem ca. 3.000 m² großen Grundstück zwischen der Bahnlinie und dem Opel-Hauptportal ein Heizwerk mit Kesselanlagen, Pumpen sowie Übergabestation zur Komplettversorgung des Industriestandorts. Die Wärmeversorgung erfolgt schrittweise je nach Fertigstellung der Einzelkomponenten, wobei bis zum Mai 2007 eine langfristige Vollversorgung durch die Technischen Werke Kaiserslautern vorgesehen ist. Durch den Aufbau dieser neuen Wärmeversorgung wird eine kostengünstige, effiziente und ökologische Wärmeversorgung für das Opel-Werk in Kaiserslautern sichergestellt.

Opel sorgte bislang in seinem Heizkraftwerk mit acht Kesseln selbst für die nötige Wärmeerzeugung. Steigende Energiepreise, strengere Abgasvorschriften sowie die relativ niedrige Effizienz der alten Kesselanlage führten bei der Opel-Geschäftsleitung zum Entschluss, die Wärmeversorgung neu zu gestalten.

„Die neue hocheffiziente Wärmeversorgung hilft uns bei unserem Streben, die Wettbewerbsfähigkeit ständig zu verbessern“, sagt Opel-Werksdirektor Wilfried Ehrlich, „zugleich ist dies ein wichtiger Beitrag zur weiteren Entlastung der Umwelt.“

TWK- Vorstand Wolfgang Herzog ergänzt: „Wir freuen uns über den neuen Großkunden. Je mehr Gebäude wir mit Wärme versorgen können, umso größer ist die Entlastung der städtischen Ökobilanz. Daher ist der Vertrag mit Opel ein weiterer ökologisch und ökonomisch sinnvoller Schritt, da auch das Kraft-Wärme-Kopplungssystem weiter gestärkt wird.“
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Focus - Cockpit
Ford Focus - Cockpit
Jaguar XK
Jaguar XK
Lexus GS
Lexus GS
Hyundai Coupe - Lenkrad mit Tacho und Drehzahlmesser
Hyundai Coupe - Lenkrad mit Tacho und Drehzahlmesser
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025