Angebote vergleichen und sparen

Das neue Traumauto mit dem passenden Wunschkredit

Bild: © istock.com/Daisy-Daisy
Bild: © istock.com/Daisy-Daisy

Beim Autokauf zahlen heute lediglich noch 20 Prozent der Käufer in bar. Ein Kredit für eine solche Anschaffung erweist sich oft als günstige Alternative. Besonders in der aktuellen Niedrigzinsphase profitieren Kreditnehmer durch anhaltend niedrige Zinsen. So liegt der Leitzins derzeit bei einem historischen Tief von 0,05 %. Diesen niedrigen Zins leiten Kreditinstitute an ihre Kunden weiter, die so von günstigen Konditionen für eine Finanzierung profitieren. Ein Vergleich der Konditionen lohnt sich dennoch!

Langfristige Anschaffungen wie ein Autokauf oder die Deckung laufender Kosten eines bereits erworbenen Autos lassen sich gut und verlässlich durch einen passenden Kredit finanzieren. Rund ein Drittel aller Neu- und Gebrauchtwagen werden heute über ein solches Darlehen abbezahlt. Die Geldgeber mit besonders günstigen Angeboten sind häufig Tochterbanken der jeweiligen Autofirma oder Direktbanken im Internet. Meistens werden dabei Ratenkredite zum Autokauf angeboten, die über eine spezielle Laufzeit mit festgelegten Tilgungsraten abbezahlt werden. Die 3-Wege-Finanzierung ist hier eine Kombination aus regelmäßigen und relativ niedrig gehaltenen Raten und einer Abschlusszahlung. Alternativ kann bei geringer Bonität auch ein Autokredit gewählt werden, bei dem allerdings das Auto als Medium zur Absicherung dient. In allen Fällen ist es wichtig, zu überprüfen, welches dieser Kreditmodelle für Ihre persönliche Situation passend und geeignet ist.

Klug kalkulieren

Besonders wichtig bei der Auswahl des Kredits ist eine ordentliche Rechnung, Aufstellung aller Kosten und das Abwägen verschiedener Zins- und Tilgungsszenarien. Bedenken Sie dabei nicht nur den Kaufpreis – auch anschließende Fixkosten, wie Versicherung, Kfz-Steuer oder HU/AU sowie Sprit müssen in die Kalkulation mit einfließen. Lassen Sie sich nicht durch plakative Angebote locken, sondern überlegen Sie genau, welche Belastung über die Laufzeit für Ihre Situation passend und tragbar ist. Hierbei gilt besonders: Je mehr angezahlt und getilgt werden kann, desto kürzer die Laufzeit und desto günstiger dementsprechend auch der Kredit. Eine hohe Anzahlung zu Beginn der Laufzeit reduziert somit die anschließende monatliche Belastung. Bei der individuellen, detailgetreuen Berechnung kann ein Kreditrechner hilfreich sein.

Detailliert vergleichen

Die Recherche von passenden Krediten gelingt online über ein passendes Vergleichsportal. Hier kann genau nach Finanzierungsbedarf, Tilgungsleistung und Laufzeit gefiltert werden. So erhalten Sie eine Übersicht über die Autokreditangebote, die zu Ihrer finanziellen Situation und Ihren Wünschen passen. Nehmen Sie sich also die Zeit und verschaffen Sie sich einen Überblick über das Marktangebot, um Ihren persönlich besten Kredit zu finden. Dann steht dem Autokauf nichts mehr im Wege.


Bild: © istock.com/Daisy-Daisy
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Opel Ampera - Heckleuchte
Opel Ampera - Heckleuchte
Kia C
Kia C'eed
BMW i3 - Bild 9
BMW i3 - Bild 9
BMW X1 - Farbe: Mineralweiß Metallic
BMW X1 - Farbe: Mineralweiß Metallic
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Der neue Audi A6 Avant (C9, 2025)
Nach etwa sieben Jahren ist Schluss für die C8er Version des Audi A6 Avant. Der neue C9 steht dankenswerterweise unter gleicher Bezeichnung...

Kia EV4 Schrägheck
Parallel zur Limousine soll es für den Kia EV4 auch eine Schrägheck-Variante geben.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025