Umweltschämtheit!

VW Abgas-Skandal - und das während der IAA

Abgastests manipuliert? VW muss in den USA ca. 500.000 Autos zurück in die Werkstätten holen. Bild: VW
Abgastests manipuliert? VW muss in den USA ca. 500.000 Autos zurück in die Werkstätten holen. Bild: VW

Volkswagen ist in den USA nicht unbedingt die beliebteste Marke. Aber mit einigen Produkten steht man trotzdem recht gut da. Zum Beispiel mit sparsamen und abgasarmen Dieselfahrzeugen.

Ausgerechnet bei diesen Autos hat VW aber bei dem Schadstoffausstoß nach Angaben der US Umweltbehörden CARB und EPA massiv getrickst. So soll eine Software Testszenarien erkannt und dementsprechend den Motor zu einer besonders sparsamen und schadstoffarmen Fahrweise geleitet haben.

Mittlerweile hat sich Prof. Dr. Winterkorn auch zu den Vorwürfen geäußert: "Der Vorstand der Volkswagen AG nimmt die festgestellten Verstöße sehr ernst. Ich persönlich bedauere zutiefst, dass wir das Vertrauen unserer Kunden und der Öffentlichkeit enttäuscht haben. Wir arbeiten mit den zuständigen Behörden offen und umfassend zusammen, um den Sachverhalt schnell und transparent vollumfänglich zu klären. Hierzu hat Volkswagen eine externe Untersuchung beauftragt."

Stimmen die Vorwürfe, so hat VW wohl vorsätzlich gehandelt. Insgesamt müssen nun etwa 500.000 Autos zurück in die Werkstätten - zur Überprüfung. Zusätzlich drohen VW in den USA Strafzahlungen von bis zu 18 Mrd. Dollar. Bei einem zu erwartenden Jahresgewinn von ca. 14 Mrd. Euro ist das keine Kleinigkeit. Es ist auch nicht auszuschließen, dass zusätzlich zu Strafen noch weitere Prozesse in Form von Sammelklagen oder Wettbewerbsverstößen hinzukommen.

Ob auch Fahrzeuge in anderen Ländern betroffen sind, ist derzeit nicht klar, kann aber unserer Ansicht nach nicht ausgeschlossen werden.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes E-Klasse Coupe - Heckansicht
Mercedes E-Klasse Coupe - Heckansicht
Mercedes CLA
Mercedes CLA
BMW 4er Gran Coupe - Vom Design her ist die Mittelklasse von BMW ohnehin ein Volltreffer, kein anderes Auto begeistert unsere Redaktion derzeit so wie der 3er / 4er von BMW.
BMW 4er Gran Coupe - Vom Design her ist die Mittelklasse von BMW ohnehin ein Volltreffer, kein anderes Auto begeistert unsere Redaktion derzeit so wie der 3er / 4er von BMW.
Audi A4 2015 - Bild 10
Audi A4 2015 - Bild 10
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Der neue Audi A6 Avant (C9, 2025)
Nach etwa sieben Jahren ist Schluss für die C8er Version des Audi A6 Avant. Der neue C9 steht dankenswerterweise unter gleicher Bezeichnung...

Kia EV4 Schrägheck
Parallel zur Limousine soll es für den Kia EV4 auch eine Schrägheck-Variante geben.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025