Keine Sorge um die Unterkunft

Urlaub im Wohnmobil

Urlaub in einem Wohnmobil eignet sich gut für Familien mit Kindern, für Paare aber auch für Alleinreisende. Die Bloggerin Angelika Schwaff ist 2013 mit einem Camper allein durch die USA gereist und berichtet auf blog.tui.com von ihren Erlebnissen. Bei einem Wohnmobil-Urlaub gibt es einiges zu beachten. Nachfolgend ein paar Tipps.

Das passende Gewicht

Wer darüber nachdenkt, ein Wohnmobil auszuleihen oder zu kaufen, sollte schon im Vorfeld wissen, welche Modelle in Frage kommen und am besten geeignet sind. Fahrer mit einem Führerschein der Klasse B dürfen nur bis zu 3,5 Tonnen befördern. Die alten Führerscheine mit der Klasse III erlauben die Steuerung von Fahrzeugen bis 7,5 Tonnen.

Wohnmobil-Modelle

Der Alkoven bietet viel Platz. Durch den fest installierten Schlafplatz über der Fahrerkabine, müssen die Urlauber nicht immer die Betten auf- und abbauen. Die ungünstige Aerodynamik bei diesem Modell wirkt sich allerdings negativ auf die Benzinkosten aus. Wer schneller fahren möchte und mit weniger Platz auskommt, entscheidet sich für einen kompakten, teilintegrierten Kastenwagen, der meist auch etwas günstiger ist.

Wohnmobil als Unterkunft im Urlaub und für Gäste

Wohnmobile sind perfekt für einen spontanen Urlaub, auch ohne festes Ziel. Schlafmöglichkeiten sind immer vorhanden. Eine Suche nach Unterkünften ist nicht nötig. Und wer das Wohnmobil gerade nicht für eine Reise braucht, kann es als Unterkunft für Gäste verwenden.

Gut beraten lassen, Probefahren und gelassen bleiben

Vor dem Kauf oder Mieten eines Wohnmobils, sollte sich der Fahrer mit dem Fahrzeug vertraut machen. Lassen Sie sich die Technik vom Vermieter oder Verkäufer erklären und machen Sie Probefahrten, falls möglich auch im beladenen Zustand. Auf der Straße brauchen die Wohnmobil-Reisenden möglicherweise ein dickes Fell und viel Ruhe, falls andere Verkehrsteilnehmer sich vom Wohnmobil gestört fühlen, weil es nicht schnell genug geht.

Bequem aus- und einparken

Wer keine Kamera für Rückwärts-Manöver hat, nimmt sich am besten einen Parkplatz, von dem er ohne Rückwärtsfahren wieder weg kommt oder er lässt sich auswinken.

Um Sprit zu sparen, empfiehlt es sich, vor langen Fahrten den Schmutzwassertank zu leeren.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Fiat 500L
Fiat 500L
Golf VII - Der 140 PS Benziner verfügt mittlerweile über Zylinderabschaltung …
Golf VII - Der 140 PS Benziner verfügt mittlerweile über Zylinderabschaltung …
Chevrolet Camaro Cabrio 2014 - Bild 1
Chevrolet Camaro Cabrio 2014 - Bild 1
VW Polo V Facelift - Wobei hier Facelift eigentlich fast zu viel ist, denn außen hat sich kaum etwas geändert.
VW Polo V Facelift - Wobei hier Facelift eigentlich fast zu viel ist, denn außen hat sich kaum etwas geändert.
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Der neue Audi A6 Avant (C9, 2025)
Nach etwa sieben Jahren ist Schluss für die C8er Version des Audi A6 Avant. Der neue C9 steht dankenswerterweise unter gleicher Bezeichnung...

Kia EV4 Schrägheck
Parallel zur Limousine soll es für den Kia EV4 auch eine Schrägheck-Variante geben.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025