Downsizing mit 166 Nm

Opel 1.0 SIDI Turbo Dreizylinder-Motor mit 115 PS auf der IAA

Der Opel 1.0 SIDI Turbo Dreizylinder kommt nächstes Jahr als erstes im Opel ADAM. Bild: Opel
Der Opel 1.0 SIDI Turbo Dreizylinder kommt nächstes Jahr als erstes im Opel ADAM. Bild: Opel

Opel muss an den Motoren noch einiges tun, um auf das Niveau der seit Jahren optimierten VW-Familie zu kommen. Zwar gelten Opel-Motoren als zuverlässig und Dauerläufer, aber vom Verbrauch und teilweise auch der Laufruhe bleibt noch etwas zu tun. Den ersten Schritt gegen diesen Abstand hat Opel mit dem 1.6 Liter SIDI Direkteinspritzer, der bereits im Insignia läuft, getan. Zur IAA stellt man nun einen Dreizylinder mit ähnlichen Werten vor, wie Ford mit dem EcoBoost 1.0 bereits seit knapp zwei Jahren verbaut.

Mit drei komplett neuen Motorenfamilien und insgesamt 13 neuen Motoren bis 2016 möchte Opel bei den Antrieben wieder auf die Überholspur. Auf der IAA hat der neu konstruierte, 85 kW/115 PS starke SIDI-Dreizylinder seine Weltpremiere (SIDI = Spark Ignition Direct Injection). Der direkteinspritzende Turbobenziner mit einem Liter Hubraum ist nicht nur umweltfreundlich, das Vollaluminium-Aggregat soll auch neue Maßstäbe hinsichtlich des Antriebskomforts von Dreizylinder-Motoren setzen. Das Geräusch- und Vibrationsverhalten sowie die Laufkultur sollen spürbar besser als bei vielen Vierzylindern sein. Dabei liefert der Motor ordentliche 166 Newtonmeter Drehmoment über ein breites Drehzahlband von 1.800 bis 4.700 min-1 hinweg. Sein Debüt gibt der Dreizylinder zusammen mit einem ebenfalls neu entwickelten, manuellen Sechsgang-Getriebe nächstes Jahr im Opel ADAM.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S4 Avant - Cockpit
Audi S4 Avant - Cockpit
Audi S5 - Frontscheinwerfer
Audi S5 - Frontscheinwerfer
Und unter der Haube gibt es 16 PS mehr, so dass der 370Z Nismo auf insgesamt 344 PS kommt.
Und unter der Haube gibt es 16 PS mehr, so dass der 370Z Nismo auf insgesamt 344 PS kommt.
BMW 4er Coupe - Farbe: Grau Metallic
BMW 4er Coupe - Farbe: Grau Metallic
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025